Karriere – aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Karriere, Bildung, Studium, Veranstaltungen in Deutschland, in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.
-
Hochschulrektoren will Einheitlichkeit bei Abitur-Bewertung
Vor dem Hintergrund einer Diskussion um einen möglich „Noten-Bonus“ für den diesjährigen Abiturjahrgang fordert Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK),…
Weiterlesen -
Lindner skizziert Deutschland als Biotech-Land
Nach der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs in Deutschland hat FDP-Chef Christian Lindner eine Reihe von Faktoren genannt, um Deutschland bei Biotechnologien…
Weiterlesen -
Röttgen kritisiert Spahn für Kanzlerkandidaten-Diskussion
Der CDU-Parteivorsitzkandidat Norbert Röttgen hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die Diskussion um die Kanzlerkandidatur kritisiert. „Die Frage stellt sich…
Weiterlesen -
Esken hält Schul-Regelbetrieb nach dem 10. Januar für „illusorisch“
SPD-Chefin Saskia Esken hat vor der Konferenz der Länder-Kultusminister (KMK) am Montag eine schnelle Rückkehr der Schulen zum Regelbetrieb nach…
Weiterlesen -
Österreich weiter beliebtester Zielstaat für deutsche Studenten
Seit mittlerweile elf Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Im Jahr 2018 studierten 29.100…
Weiterlesen -
Clanmitglied soll während Haftzeit Drogendeal eingefädelt haben
In dem Großverfahren des Bundeskriminalamts gegen eine mutmaßliche Bande von Kokain-Großdealern werden neue Details bekannt. So verbüßte einer der Verdächtigen,…
Weiterlesen -
Kauder bedauert anfängliches Misstrauen gegenüber Merkel
Der langjährige Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder bezeichnet sein anfängliches Misstrauen gegenüber Angela Merkel im Nachhinein als „komplette Fehleinschätzung“. Erst als er…
Weiterlesen -
Ratgeber – das sind die Förderungen beruflicher Weiterbildung
Weiterbildungsmaßnahmen sind nicht etwa kostenfrei zu haben wie die erste Schulausbildung. Stattdessen sind Schulungen, Fortbildungen und Seminare meist sogar recht…
Weiterlesen -
Bitkom fordert 10.000 zusätzliche IT-Ausbildungsplätze
Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung am Montag schlägt der Präsident des IT-Branchenverbandes Bitkom, Achim Berg, Alarm: „Der fehlende IT-Nachwuchs ist…
Weiterlesen -
Justizminister wollen Familienauszeit für Top-Manager ermöglichen
Die Debatte um gesetzliche Auszeiten für Vorstände börsennotierter Unternehmen im Fall von Krankheit oder Schwangerschaft gewinnt an Fahrt. Die Justizministerkonferenz…
Weiterlesen -
Corona: Karliczek für Wechselunterricht in höheren Klassen
Vor der Bund-Länder-Schalte zur Eindämmung der Corona-Pandemie am Mittwoch hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für eine teilweise Rückkehr zum…
Weiterlesen