Schweiz
Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in der Schweiz zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und anderen mehr.
-
Große Unterschiede beim Preisniveau für Nahrungsmittel in Europa
Das Preisniveau für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke unterscheidet sich in vielen europäischen Staaten deutlich von dem in Deutschland. Unter den…
Weiterlesen -
Nettozuwanderung nach Rückgang 2020 wieder angestiegen
Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Das teilte das Statistische…
Weiterlesen -
Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen Geldstrafe in Russland
Der Schweizer Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen eine Geldstrafe in Höhe von 800.000 Rubel (14.200 Euro), die ein Gericht in…
Weiterlesen -
Microsoft in Deutschland offen für 42-Stunden-Woche
Die Deutschland-Chefin von Microsoft, Marianne Janik, hat sich in der Diskussion über eine längere Wochenarbeitszeit offen für eine 42-Stunden-Woche gezeigt.…
Weiterlesen -
IW-Chef für 42-Stunden-Woche statt späterem Renteneintritt
In der Diskussion um ein späteres Renteneintrittsalter hat Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW),…
Weiterlesen -
Habeck gegen „De-Globalisierung“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat davor gewarnt, die Antwort auf die zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre in einer „De-Globalisierung“ zu…
Weiterlesen -
Ukrainischer Botschafter beklagt deutschen Hang zur Neutralität
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, sieht bei vielen Bundesbürgern eine Tendenz zur Neutralität wie in der Schweiz. „Ich…
Weiterlesen -
Vermieterverband will Platzbeschränkung für Mieter
Im Kampf gegen den Wohnungsmangel schlägt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) drastische Maßnahmen vor: „Wir sollten über rechtliche Möglichkeiten zur…
Weiterlesen -
Benzin und Diesel in deutschen Nachbarländern meist günstiger
Benzin und Diesel sind an den deutschen Tankstellen zuletzt teils deutlich teurer gewesen als in den meisten direkten Nachbarstaaten. Das…
Weiterlesen -
Lufthansa rechnet mit baldigem Ende der Maskenpflicht in Flugzeugen
Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet ein rasches Ende der Maskenpflicht an Bord von Passagierflugzeugen. „Viele Staaten lockern ihre Auflagen oder schaffen…
Weiterlesen -
Umfrage: Homeoffice spaltet Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Frage, wie es nach der Corona-Pandemie mit der mobilen Arbeit weiter geht, spaltet die Beschäftigten und die Arbeitgeber. Das…
Weiterlesen