Im Rahmen eines bundesweiten “Streiktags Bildung” findet am Dienstag in zahlreichen Schulen und Kindertagesstätten in …
Jetzt lesen »Auch Berliner CDU billigt GroKo in der Hauptstadt
Nach der Berliner SPD hat auch die CDU den Koalitionsvertrag für eine Große Koalition in der Hauptst…
Berliner Jusos drängen Giffey zur Aufgabe von Parteivorsitz
Nach der Zustimmung der SPD-Mitglieder zu einer schwarz-roten Koalition in Berlin fordern die Jusos …
Polizei Berlin verbietet propalästinensische Versammlungen
Die Berliner Polizei hat zwei für das bevorstehende Wochenende geplante propalästinensische Versamml…
GdP fordert Verbot von Palästinenser-Demo in Berlin
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) drängt darauf, die für den kommenden Sonntag in Berlin angemeldet…
Kipping will Option für Rot-Grün-Rot in Berlin offenhalten
Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) will die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass Rot…
-
Herbst lehnt deutliche Erhöhung des CO2-Preises ab 2024 ab
Trotz des Milliardenlochs im Haushalt lehnt die FDP-Fraktion im Bundestag eine deutliche Erhöhung des CO2-Preises …
Jetzt lesen » -
Deutsche Solarunternehmen wollen Subventionen
-
Hackerangriff auf wichtigen IT-Dienstleister von Steuerberatern
Der IT-Dienstleister Convotis hat einen Hackerangriff auf seine Server bestätigt. Viele Steuerberater in Deutschland und …
Jetzt lesen » -
Liminski sieht in Kölner Taliban-Auftritt “gezielte Provokation”
-
Razzien gegen "Reichsbürger" in acht Bundesländern
Am Donnerstag hat es in acht Bundesländern Razzien bei Personen aus der “Reichsbürger”-Szene gegeben. Unter …
Jetzt lesen » -
Dreyer will AfD-Wähler zurückgewinnen
-
Lauterbach sieht Krankenhausreform “auf einem gutem Weg”
Nachdem Bund und Länder sich zuletzt uneins waren über die angestrebte Krankenhausreform, will Bundesgesundheitsminister Karl …
Jetzt lesen » -
Lauterbach sieht Krankenhausreform “auf einem gutem Weg”
-
Städte- und Gemeindebund fürchtet “Systemkollaps” wegen Altschulden
Der neue Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat vor den Folgen der …
Jetzt lesen » -
Wüst wirft Scholz Verunsicherung der Bevölkerung vor
-
Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zu Streik an Black Friday auf
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Amazon zum ganztägigen Streik am sogenannten “Black Friday” …
Jetzt lesen » -
Hausarzt-Praxen und Apotheken in NRW schließen am 15. November
-
Erfolgreiche SEO-Kooperationen: eine SEO-Agentur für die eigene Nische finden
Eine effektive Online-Präsenz ist für Unternehmen heutzutage von entscheidender Bedeutung. Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen …
Jetzt lesen » -
RWI: Konjunktureller Tiefpunkt überwunden
-
Verfahren gegen Gil Ofarim nach Geständnis eingestellt
Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach …
Jetzt lesen » -
Bundesweiter Bildungsstreik beginnt
-
Länder stellen Haushalte auf den Prüfstand
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt und der Ankündigung von Schleswig-Holstein, die Haushaltsnotlage zu …
Jetzt lesen » -
Gefahr von Suchterkrankungen bei Gastro-Personal besonders hoch
-
Steinmeier empfängt belgisches Königspaar Anfang Dezember
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird das belgische Königspaar, König Philippe und Königin Mathilde, vom 5. bis …
Jetzt lesen » -
Chiphersteller Semikron Danfoss stellt Bedingungen für Investitionen
-
Länder stellen Haushalte auf den Prüfstand
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt und der Ankündigung von Schleswig-Holstein, die Haushaltsnotlage zu …
Jetzt lesen » -
Weil will “sehr reiche Menschen” höher besteuern
-
GfK: Abwärtstrend beim Konsumklima vorerst gestoppt
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im November insgesamt kaum verändert. Die GfK gibt den …
Jetzt lesen » -
Chiphersteller Semikron Danfoss stellt Bedingungen für Investitionen
-
CSU fordert Umdenken in Integrationspolitik
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, fordert angesichts der Häufung israelfeindlicher und …
Jetzt lesen » -
Engere Zusammenarbeit mit den Niederlanden bei Wasserstoff geplant
-
Reul will nach Hamas-Razzia weitere Organisationsverbote erwägen
Nach der Razzia gegen Hamas und Samidoun in vier Bundesländern will der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, …
Jetzt lesen » -
NRW-SPD für neue Wege im Kampf gegen Lehrermangel
-
Klimaforscher erwartet harte Konflikte bei COP 28
Klimaforscher Manfred Fischedick erwartet, dass es auf der Klimakonferenz COP 28 harte Konflikte um den …
Jetzt lesen » -
GBA: Mutmaßliches IS-Mitglied wegen Kriegsverbrechen festgenommen
-
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus tritt zurück
Die zuletzt stark in die Kritik geratene Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette …
Jetzt lesen » -
Drei Jugendliche nach Tötungsdelikt festgenommen
-
Kliniken verhängen wieder Maskenpflicht und Besuchseinschränkungen
Im Zuge steigender Corona-Infektionszahlen verhängen immer mehr Kliniken eine Maskenpflicht. Das berichtet die “Welt am …
Jetzt lesen » -
Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen