Kulinarik

Erdbeerzeit: Der Trend geht zum Selbstpflücken

Es ist Erdbeerzeit und für die Sommerfrucht ist nicht die Zubereitung in der Küche entscheidend, sondern die Sorte der Frucht. Schön süß und ordentlich gereift sollten sie sein. Da ist es auch entscheidend, von welchem Hof sie kommen. Einer der ältesten und größten Erdbeerproduzenten in Schleswig-Holstein sitzt in Delingsdorf: der Erdbeerhof Glantz. Betreiber Enno Glantz sagt, der Trend gehe zum …

Jetzt lesen »

Lebensmittelknappheit: Experte gibt Einschätzung

Angesichts des Ukraine-Kriegs steigen die Rohstoffpreise weiter – und mit ihnen auch die Preise für Lebensmittel. Die Ernährungsindustrie befürchtet eine Lebensmittelknappheit. Es fehlen weltweit wichtige Rohstoffe wie Getreide. Doch „kein Grund zur Panik“ heißt es von Seiten der Supermärkte: Eine Lebensmittelknappheit droht dem Norden nicht. Doch die gestiegenen Preise bleiben, zumindest solange der Krieg in der Ukraine anhält. Wie sich …

Jetzt lesen »

Das große Finale wird weihnachtlich!

Unsere drei Finalist:innen müssen sich noch einmal sehr anspruchsvollen, sehr leckeren und sehr weihnachtlichen Aufgaben stellen. Unsere Jury schaut nun noch genauer auf die Technik, die Optik und den Geschmack. Das große Finale von „Das große Backen“ 2021 wird spektakulär!

Jetzt lesen »

2G und die Angst vor dem Restaurant-Besuch

Immer mehr Menschen fürchten, sich bei einem Besuch im Restaurant mit Corona zu infizieren. Gleichzeitig sagen mehr und mehr Firmen sowie Privatpersonen ihre Weihnachtsfeiern ab. Die 2G-Regel ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein weiterer Grund, die Lokale zu meiden. Die Recklinghäuser Zeitung hat bei drei Gastronomiebetrieben aus Recklinghausen nach dem aktuellen Stand gefragt.

Jetzt lesen »