Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Video: Goldpreis schießt auf neues Rekordhoch

Video: Goldpreis schießt auf neues Rekordhoch

Die Rekordjagd des Goldpreises geht weiter. Am heutigen Tag erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch von über 4.000 US-Dollar pro Unze (etwa 31,1 Gramm).   Anleger weltweit setzen verstärkt auf Gold als sicheren Hafen in einer von Unsicherheiten geprägten Weltwirtschaft. Doch stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Einstieg in Gold jetzt noch oder ist […]

Video: Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar

Video: Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar

Gold hat im Zuge seiner seit Monaten anhaltenden Rekordrally die nächste markante Marke geknackt.   Jetzt überschritt die Unze (etwa 31,1 Gramm) des Edelmetalls erstmals den Preis von mehr als 4.000 US-Dollar. Im frühen Handel am Mittwoch kletterte der Goldpreis bis auf über 4.050 Dollar und erreichte damit ein weiteres Rekordhoch, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

Video: JPMorgan - Charlie Javice zu 7 Jahren Haft verurteilt

Video: JPMorgan – Charlie Javice zu 7 Jahren Haft verurteilt

Charlie Javice, die Gründerin des Finanzhilfe-Start-ups Frank, ist wegen Betrugs an JPMorgan Chase zu einer Haftstrafe von 85 Monaten (rund 7 Jahren) verurteilt worden.   Die Bank hatte ihr Unternehmen im Jahr 2021 für die stolze Summe von 175 Millionen US-Dollar übernommen. Javice wurde im März nach einem fünfwöchigen Prozess schuldig gesprochen. Übernahme basierte auf

Video: Milei schafft, woran 123 Jahre alle scheiterten

Video: Milei schafft, woran 123 Jahre alle scheiterten

Der argentinische Präsident Javier Milei, ein selbsternannter Anarchokapitalist, hat in kürzester Zeit für massive Veränderungen in Argentinien gesorgt. Seine radikalen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die auf Deregulierung, Staatsabbau und eine Abkehr vom interventionistischen Kurs der Vergangenheit abzielen, zeigen erste Erfolge. So konnte er Inflation und Defizit drastisch senken – etwas, woran seine Vorgänger in den letzten 123

Video: US-Notenbank Fed senkt Zinsen leicht

Video: US-Notenbank Fed senkt Zinsen leicht

Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen überraschend um 25 Basispunkte gesenkt. Diese Entscheidung, die von Fed-Chef Jerome Powell verkündet wurde, folgt auf monatelangen Druck des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und sorgt für Aufsehen an den internationalen Finanzmärkten. Für deutsche Anleger eröffnen sich dadurch neue Chancen, aber auch neue Risiken.   Donald Trump hatte Jerome Powell

Video: US Fed Chair says 'strongly committed' to independence

Video: US Fed Chair says ’strongly committed‘ to independence

US Federal Reserve Chair Jerome Powell has reaffirmed the central bank’s „strongly committed“ stance on maintaining its independence from political influence, following concerns raised about the appointment of Stephen Miran, a prominent advisor to former President Donald Trump, to the Fed’s ranks.   The nomination of Stephen Miran, who served as a key economic advisor

Video: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

Video: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das und eine weitere Entwicklung kommen Trump gerade recht.   US-Präsident Donald Trump hat seine Angriffe auf den Chef der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, erneut verschärft und gefordert, dass der Fed-Vorstand die Kontrolle über Powell übernehmen solle. In einem kürzlich

Video: Trump says 'very happy' about Fed board vacancy

Video: Trump says ‚very happy‘ about Fed board vacancy

US President Donald Trump expressed his delight over an upcoming vacancy on the Federal Reserve’s board following an early resignation. He will now have the opportunity to appoint a new member sooner than expected.   President Donald Trump has stated he is „very happy“ about an impending vacancy on the Federal Reserve Board of Governors.

Video: So soll die Steuererklärung leichter werden

Video: So soll die Steuererklärung leichter werden

Frust bei der Steuererklärung: Deutsche Steuergewerkschaft fordert Automatisierung – Politik verspricht Vereinfachung und Digitalisierung.   Die alljährliche Steuererklärung ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Graus. Unübersichtliche Formulare, komplizierte Regeln und die Angst, Fehler zu machen, lassen nicht wenige an ihren Fähigkeiten zweifeln. Angesichts dieser weit verbreiteten Unzufriedenheit fordert die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) nun vehement

Nach oben scrollen