Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 19.301 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 20 Prozent …
Jetzt lesen »Politbarometer: SPD legt zu – Grüne verlieren
Die SPD kann laut ZDF-Politbarometer zulegen, die Grünen verlieren dagegen etwas in der Wählergunst.…
Unternehmen wollen wieder mehr einstellen
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zugelegt. Das sogenannte „Besc…
Osteuropabank: Ukraine-Wiederaufbau kostet mehr als eine Billion
Die Osteuropabank EBRD hält es für möglich, dass die Kosten für einen Aufbau der Ukraine auf mehr al…
Gasverbrauch bleibt unter Vorjahren – aber es war auch viel wärmer
Der Gasverbrauch in Deutschland bleibt deutlich unter den Vorjahren – allerdings war es zuletz…
Kliniken erwarten 2023 beispiellose Pleitewelle
Deutschlands Kliniken werden nach Einschätzung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) im kommen…
Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft
-
RKI meldet 19301 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 82,7
-
Ex-BND-Chefs warnen vor Arbeitsunfähigkeit des Geheimdienstes
-
Bundesrechnungshof fordert weniger Vergünstigungen bei Kfz-Steuer
-
Füllstand der Gasspeicher fällt unter 80 Prozent
-
2023 beginnt laut Wetterdienst "zu mild" – Januar auf März-Niveau
-
DAX reduziert Verluste – Öl und Gas kaum verändert
Zum Wochenstart hat der DAX nach zwischenzeitlich deutlichen Abschlägen seine Verluste reduziert und am Nachmittag …
Jetzt lesen »
-
Liebe – digitales Glück dank Partnerbörse
Es ist kaum zu glauben, doch die Geschichte der Partnervermittlung ist viel älter, als so …
Jetzt lesen »
-
Ökonom Zucman kritisiert EU im Streit mit den USA
Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen „Inflation Reduction Act“ für …
Jetzt lesen »
-
Verhältnis Code zu Text als Rankingfaktor bei Google – ja oder nein?
Hat das Verhältnis Textmenge zu HTML-Code grundsätzlich eine Auswirkung auf das Google-Ranking? Vor allem dann, …
Jetzt lesen »
-
Elektronisches Fahrtenbuch – die 1% Regelung umgehen
Selbstständige, die einen Firmenwagen besitzen, der ebenfalls für private Zwecke genutzt wird, müssen das Fahrzeug …
Jetzt lesen »
-
Unternehmen wollen wieder mehr einstellen
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zugelegt. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Info-Instituts stieg …
Jetzt lesen »
-
DAX startet freundlich in den Handel – Berichtssaison im Blick
Der DAX ist am Montagmorgen freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr …
Jetzt lesen »
-
PARSCH – Feuerwehrschläuche made in Germany
Das in Ibbenbüren, NRW ansässige Unternehmen PARSCH punktet weltweit mit hoher Qualität am Markt der …
Jetzt lesen »
-
Beim Windkraftausbau hinken viele Regionen hinterher
Beim Ausbau der Windenergie an Land hinken zahlreiche Regionen insbesondere im Süden der Republik schon …
Jetzt lesen »
-
5,5-Millionen-Euro-Strafe für Whatsapp verhängt
Die irische Datenschutzkommission hat am Donnerstag gegen Whatsapp eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen …
Jetzt lesen »
-
Bundesrechnungshof fordert weniger Vergünstigungen bei Kfz-Steuer
Der Bundesrechnungshof hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) ultimativ aufgefordert, Steuerermäßigungen bei der Kfz-Steuer im Umfang …
Jetzt lesen »
-
Union kritisiert Lindners Erbschaftssteuer-Vorschläge
In der Diskussion um die Anhebung von Freibeträgen bei der Erbschaftssteuer als Ausgleich für höhere …
Jetzt lesen »