Fast drei Viertel der Menschen über 65 Jahren in Deutschland nutzen ein Smartphone oder Handy. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach verfügen bei den 65- bis 74-Jährigen sogar 86 Prozent über mindestens eines der beiden Geräte, bei den ab 75-Jährigen ist es immerhin noch jeder Zweite (55 Prozent). Dabei haben 48 Prozent der …
Jetzt lesen »Tag Archives: SMS
Deutsche empfangen immer mehr Kurznachrichten
Die Deutschen empfangen deutlich mehr Nachrichten per Messenger oder SMS als noch vor zwei Jahren. So stieg deren Anzahl um 46 Prozent von 13 auf 19 Nachrichten pro Tag, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbands ergab. Insgesamt gehen demnach pro Tag 1,1 Milliarden Kurznachrichten pro Tag in Deutschland ein, hochgerechnet auf das Gesamtjahr 2023 sind das rund 400 Milliarden. „Erstmals gehen …
Jetzt lesen »Kreuzworträtsel: Der ewig junge Klassiker
Seit über hundert Jahren erfreuen sich Kreuzworträtsel größter Beliebtheit (das erste Kreuzworträtsel der Welt erschien am 21. Dezember 1913 in der Weihnachtsbeilage der Zeitung New York World). Und zwar einerseits bei Leserinnen und Lesern – für sie ist das Rätseln eine Art Gehirnjogging und sie bleiben fit im Kopf. Aber auch Verlage profitieren. Hier sorgen die regelmäßig erscheinenden Rätsel für …
Jetzt lesen »BBK lässt Einführung von Warnsystem Cell Broadcast prüfen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) lässt angesichts der aktuellen Hochwasser-Katastrophe die Einführung des Warnsystems Cell Broadcast prüfen. „Mein Ziel ist es, über eine Machbarkeitsstudie festzustellen, ob eine Einführung von Cell Broadcasting sinnvoll und realisierbar ist“, sagte BBK-Präsident Armin Schuster dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Mit einem Ergebnis sei im Herbst zu rechnen. Mit Cell Broadcast werden in einem bestimmten Areal …
Jetzt lesen »Bundesregierung begrüßt Einreisende per SMS
Wer nach Deutschland einreist bekommt ab Montag automatisch eine SMS der Bundesregierung. Das teilte das Gesundheitsministerium am Samstag mit. Sobald sich ein Mobiltelefon in ein deutsches Mobilfunknetz einbucht kommt eine Kurzmitteilung mit einem Link zu den geltenden Einreise- und Infektionsschutzbestimmungen sowie den geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. Diese Corona-SMS war schon in der Coronavirus-Einreiseverordnung geregelt, die am 14. Januar 2021 in Kraft getreten …
Jetzt lesen »Kabinett beschließt neue Corona-Einreiseverordnung
Die Bundesregierung hat eine neue Coronavirus-Einreiseverordnung auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums. Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik einreist, muss demnach künftig spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Einreisende aus besonders betroffenen Regionen müssen schon vor der Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen. …
Jetzt lesen »Radio für Autofahrer weiter wichtigste Informationsquelle
Das Radio ist für Autofahrer in Deutschland weiterhin die wichtigste Quelle für Verkehrsinformationen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 91 Prozent hören demnach in den Verkehrsnachrichten, ob auf ihrer Strecke Beeinträchtigungen zu erwarten sind. 61 Prozent setzen dafür auf ein klassisches Navigationsgerät, welches damit noch immer deutlich vor Navigations-Apps für das Smartphone …
Jetzt lesen »Welche Handyhülle passt zu meinem Smartphone ?
Wer heute das Haus verlässt, der wird von seinem Smartphone begleitet. Die Zeiten, in denen das Handy nur zum Telefonieren oder SMS schreiben genutzt wurde, sind längst vorbei. Denn heute werden die Geräte zu spielen, chatten, mailen, fotografieren, surfen…. genutzt. Die modernen Geräte können beinah alles. Der Absatz von Smartphones steigt Mittlerweile sind Smartphones aus dem täglichen Leben nicht mehr …
Jetzt lesen »Die mobile Internetnutzung in der Schweiz steigt weiter
Im deutschsprachigen Raum dominiert das Internet den Alltag. Dies zeigt die bereits die Mediennutzungsstudie für die DACH-Region 2016 des Bundesverbandes digitale Wirtschaft (BVDW), des IAB Austria und des IAB Switzerland auf. Nach der Studie hat der mobile Internetkonsum über Smartphones und andere mobile Endgeräte weiter zugenommen. So waren rund 70% der Nutzer im DACH-Raum mit ihrem Smartphone 2016 online. Doch …
Jetzt lesen »Berateraffäre: FDP und SPD kritisieren Umgang mit Handydaten von der Leyens
In der Berateraffäre haben SPD und FDP den Umgang des Verteidigungsministeriums mit den Handydaten der früheren Ressortchefin Ursula von der Leyen (CDU) gerügt und Konsequenzen angemahnt: Das Ministerium hatte in einem Bericht an den Untersuchungsausschuss mitgeteilt, dass auch die Daten eines zweiten Diensthandys von der Leyens gelöscht worden seien, bewertete diese aber als nicht beweisrelevant. „Das Bundesverteidigungsministerium von Frau Kramp-Karrenbauer …
Jetzt lesen »Berateraffäre: Kritik an gelöschten Handydaten von der Leyens
Das Löschen von dienstlichen Daten der ehemaligen Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sorgt für erhebliche Kritik. „Auf den aktuellen Fall blicke ich mit Enttäuschung“, sagte der Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann, der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Sollte durch die Löschung relevante Kommunikation der Ministerin verloren gegangen sein, widerspräche dies dem Transparenzgebot und „würde gegen fundamentale Grundsätze von Regierung und Verwaltung verstoßen“, …
Jetzt lesen »