Der Mann, der am Mittwoch nahe des Berliner Breitscheidplatzes mit einem Kleinwagen in eine Personengruppe gefahren ist, soll politische Plakate…
WeiterlesenTürkei
Die Türkei ist eine demokratische Republik in Vorderasien und Südosteuropa. Der Einheitsstaat ist seit seiner Gründung im Jahr 1923 laizistisch und kemalistisch geprägt; er wurde nach dem Ersten Weltkrieg der Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.
Innenpolitiker von Grünen und Union schließen nicht aus, dass für deutsche Konzerne tätige russische IT-Spezialisten ins Visier russischer Nachrichtendienste geraten…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat sich auf Profile für die Aufnahme von besonders gefährdeten Kreml-Kritikern aus Russland festgelegt, darunter von politischer Verfolgung…
WeiterlesenDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos den westlichen Ländern vorgeworfen, nicht vereint an der Seite…
WeiterlesenBulgariens Premierminister Kiril Petkow hat Moskau vorgeworfen, Korruption als Mittel der Außenpolitik eingesetzt zu haben, um sein Land in Abhängigkeit…
WeiterlesenDer türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat sich am Dienstag mit seinem US-Amtskollegen Anthony Blinken getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen…
WeiterlesenAm Dienstag haben sich die Verteidigungsminister der EU in Brüssel getroffen, um über den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland zu…
WeiterlesenFinnland und Schweden wollen infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine in die westliche Militärallianz. Doch die Türkei ist dagegen.…
WeiterlesenDie finnische Botschafterin Anne Sipiläinen hat nach eigenen Angaben keine Angst vor russischen Gegenmaßnahmen wegen des angekündigten Beitritts Finnlands und…
WeiterlesenNach Finnland zeichnet sich auch in Schweden eine breite Zustimmung für einen NATO-Beitritt ab. Die regierenden schwedischen Sozialdemokraten sprachen sich…
Weiterlesen