Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, spricht sich für eine stärkere Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt…
WeiterlesenRente
Immer wieder wird darüber diskutiert, ob das Renteneintrittsalter weiter angehoben werden soll. Von einer Rente ab 70 Jahren war die…
WeiterlesenDie Arbeitnehmer in Deutschland sind im vergangenen Jahr im Durchschnitt früher und mit höheren Altersgeldern in Rente gegangen als in…
WeiterlesenDie SPD-Spitze hat die Vorschläge von Experten, das Rentenalter wegen der Inflation weiter anzuheben, zurückgewiesen. Generalsekretär Kevin Kühnert sprach von…
WeiterlesenSozialverbände und Gewerkschaften haben mit Empörung auf Forderungen renommierter Ökonomen nach einer Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 reagiert. Hans-Jürgen Urban,…
WeiterlesenWer Kinder hat, leidet laut einer Studie überdurchschnittlich unter der Inflation. Für Paare mit zwei Kindern und bis zu 2.600…
WeiterlesenIm Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen auch für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus. „Das Renteneintrittsalter muss…
WeiterlesenIn Deutschland leben laut Statistischem Bundesamt rund 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen.
WeiterlesenIn Deutschland leben laut Statistischem Bundesamt rund 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen.
WeiterlesenNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Ampel-Koalition aufgefordert, ihre Hilfszahlungen gegen hohe Energiepreise auf Rentner auszuweiten. „Das Entlastungspaket springt…
WeiterlesenVor der Bundestagsberatung zur Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze warnen Gewerkschaften vor Nachteilen des Beschäftigungsmodells besonders für Frauen. „Mit der Erhöhung der…
Weiterlesen