Die Deutsche Bahn will ab 2025 durchgängig schnelles Internet in Zügen anbieten. Dann solle „lückenloses Telefonieren und Surfen mit 225…
WeiterlesenWLAN
Wireless Local Area Network bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist. Für diese engere Bedeutung wird in manchen Ländern weitläufig beziehungsweise auch synonym der Begriff Wi-Fi verwendet. Der Begriff wird häufig auch irreführend als Synonym für WLAN-Hotspots bzw. kabellosen Internetzugriff verwendet.
Im Gegensatz zum Wireless Personal Area Network haben WLANs größere Sendeleistungen und Reichweiten und bieten im Allgemeinen höhere Datenübertragungsraten. WLANs stellen Anpassungen der Schicht 1 und 2 des OSI-Referenzmodells dar, wohingegen in WPANs z. B. über eine im Netzwerkprotokoll vorgesehene Emulation der seriellen Schnittstelle und PPP beziehungsweise SLIP eine Netzverbindung aufgebaut wird. Bei WLAN wird heute meist das Modulationsverfahren OFDM verwendet.
Dieses Notebook mit WLAN-Karte ist mit dem WLAN-Router kabellos verbunden.
Karte mit WLAN-Abdeckung in einer Universitätsbibliothek
Ausgeschildertes WLAN am Wiener Flughafen
Kartierung von WLAN in Seattle durch Wardriving mit NetStumbler, 2004
Angesichts des geplanten Ausbaus der Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen im Rahmen des „Deutschlandnetzes“ fordert der ADAC eine Modernisierung der bundeseigenen Rastplätze.…
WeiterlesenNur ein Bruchteil der Senioren in deutschen Alten- und Pflegeheimen kann sich im ausklingenden zweiten Corona-Jahr über einen drahtlosen Internetzugang…
WeiterlesenDeutschlands Schulen sind auch nach 20 Monaten Coronapandemie immer noch nicht ausreichend für digitalen Unterricht ausgerüstet. Jeder zweite Lehrer hat…
WeiterlesenDie eigene Kreativität ausleben, den Gästen einen erholsamen Aufenthalt bietet und nebenbei noch erfolgreich in die Selbständigkeit starten. Viele Quereinsteiger…
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 ist die Zahl der Studienkredite stark gestiegen. Die Zahl der Neuverträge stieg auf mehr als 50.000 gegenüber…
WeiterlesenAktuell fehlt es an jeder fünften weiterführenden Schule in Deutschland an WLAN, Serverleistung oder beidem. Das zeigt eine Umfrage unter…
WeiterlesenNur 653 von 5.400 Bahnstationen bundesweit sind mit öffentlichem WLAN ausgestattet – das sind rund 12 Prozent. Das teilt das…
WeiterlesenNoch immer gibt es eklatante Lücken bei der Digitalisierung der Schulen – und extreme Unterschiede. Das zeigt eine Studie für…
WeiterlesenVerbraucher müssen in Deutschland für elektronische Geräte künftig mit steigenden Preisen und längeren Lieferzeiten rechnen. Das geht aus einer Umfrage…
WeiterlesenDer Präsident der Hochschulrektoren, Peter-André Alt, fordert für die Digitalisierung der Hochschulen eine jährliche Pauschale von rund 270 Millionen Euro.…
Weiterlesen