Airbnb-Angebote lassen Wohnungsmieten laut einer Studie im direkten Umfeld steigen. Eine Erhebung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) kommt zu…
WeiterlesenDIW
Queere Menschen leiden im Vergleich zur Gesamtbevölkerung deutlich häufiger unter bestimmten stressbedingten psychischen und körperlichen Krankheiten wie zum Beispiel Depressionen…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat nach den Koalitionsbeschlüssen von Mittwochabend weitere sozialpolitische Hilfsmaßnahmen in…
WeiterlesenAngesichts einer Welle von Erbschaften in Deutschland drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund auf eine stärkere Besteuerung von Betriebsvermögen. "Wer in Deutschland…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet mit hohen Kosten durch den Januar-Lockdown und empfindlichen Auswirkungen…
WeiterlesenEine mögliche nochmalige Verlängerung des Insolvenzschutzes für von der Corona-Pandemie betroffene Betriebe stößt beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf…
WeiterlesenEin aktiver Staat befördert laut einer neuen Studie in hohem Maße auch private Investitionen. "Ein Euro öffentlicher Bruttoanlageinvestitionen generiert im…
WeiterlesenDer Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, unterstützt Bestrebungen des Bundesjustizministeriums, die Insolvenzantragspflicht für bestimmte Firmen noch länger auszusetzen. "Angesichts…
WeiterlesenDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat die Einführung einer Frauenquote für die Vorstände der größten deutschen Unternehmen begrüßt, hält…
WeiterlesenÖkonomen halten die wirtschaftlichen Folgen einer Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer in Gebieten mit besonders hohen Infektionszahlen für überschaubar.…
WeiterlesenDer Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft durch eine Verlängerung…
Weiterlesen