Kurz vor der Hauptversammlung stärkt die Fondsgesellschaft Union Investment der Führungsriege der Deutschen Bank den Rücken. „Wir werden Vorstand und Aufsichtsrat entlasten“, sagte Fondsmanagerin Alexandra Annecke dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Das ist angesichts der gewaltigen Probleme und Altlasten, mit denen die Bank immer noch zu kämpfen hat, keine Selbstverständlichkeit“, stellte Annecke klar. Auch Anlegeranwalt Klaus Nieding, der Vizepräsident der Deutschen Schutzvereinigung …
Jetzt lesen »Tag Archives: BHF
Hypovereinsbank will Geschäft mit Unternehmenskunden ausbauen
Die Hypovereinsbank (HVB) will ihr Unternehmensgeschäft in Deutschland deutlich forcieren: Dabei will die Tochter der italienischen Großbank Unicredit speziell in Regionen vordringen, in denen ihr Marktanteil bisher gering ist. Das sagte der zuständige Vorstand Markus Beumer dem „Handelsblatt“. Der Manager ist bei der HVB seit Dezember verantwortlich für das Geschäft mit Unternehmen, zuvor war er Vorstand bei der Commerzbank und …
Jetzt lesen »Ökonomen rechnen mit „goldenem Jahrzehnt“ für Frankreich
Führende europäische Ökonomen rechnen damit, dass Frankreich Deutschland in den kommenden Jahren bei der Wachstumsdynamik überholen wird. „Frankreich hat ein goldenes Jahrzehnt vor sich und wird Deutschland schon bald als Wachstumslokomotive an der Spitze der Währungsunion ablösen“, sagte Holger Schmieding, Chefökonom von Berenberg, der „Welt am Sonntag“. Dass Frankreich womöglich schon ab 2019 oder 2020 im Vergleich zu Deutschland als …
Jetzt lesen »L’Oréal-Milliardäre steigen bei BHF-Bank ein
Die Frankfurter Privatbank BHF bekommt laut eines Zeitungsberichts neue, prominente Miteigner. Während sich mit dem BMW-Erben Stefan Quandt der reichste deutsche Familienclan aus dem BHF-Kapital zurückziehe, steige Frankreichs vermögendste Familie indirekt ein, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Donnerstagsausgabe. Die Familie Bettencourt-Meyers, Großaktionärin des Kosmetikkonzerns L`Oréal, beteilige sich an einer Kapitalerhöhung und ermögliche dem künftigen BHF-Haupteigner Philippe Oddo so die …
Jetzt lesen »Deutsch-französische Achse, Kommentar zur BHF-Bank von Bernd Wittkowski
Können Sie noch folgen? So oft wechseln manche Leute nicht das Hemd wie die BHF-Bank ihre Eigentümer und Kaufinteressenten. Da möchte man nicht für die Unternehmenschronik zuständig sein. Das jüngste Kapitel ist noch nicht aufgeschrieben, schon ist die Realität drei Epochen weiter. Im aktuellen Selbstporträt zieht sich das Institut mit einer Generalklausel elegant aus der Affäre: „Die BHF-Bank konnte über …
Jetzt lesen »Bernd Wittkowski: Rumgeeiere bei der BHF-Bank
Frankfurt – Nehmen wir als Beispiel mal die BHF-Bank anno 2007, jenes Jahres, in dem die Welt von der Finanzkrise heimgesucht wurde: 19 Mrd. Euro Bilanzsumme, gut 12% Gesamtkapitalquote, über 2000 Beschäftigte. In Investment Banking und Eigenhandel galt „die deutsche Merchantbank“ als große Nummer – ob der Erfolg immer mit der Größe korrespondierte, sei mal dahingestellt. Zwei Jahre zuvor war …
Jetzt lesen »