Schlagzeilen – aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Auf wirtschaft.com erhalten Sie aktuelle Wirtschaftsnachrichten für Deutschland, Österreich die Schweiz und Liechtenstein. Lesen Sie hier die Schlagzeilen.
-
Bund plant nach Neun-Euro-Ticket mit „Klima-Ticket“
Innerhalb der Bundesregierung gibt es offenbar Überlegungen, das zeitlich befristete Neun-Euro-Ticket im Nahverkehr in veränderter Form als „Klima-Ticket“ fortzuführen. Dies…
Weiterlesen -
Mehrheit für späteren Atomausstieg und mehr Kohlestrom
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger (56 Prozent) ist laut einer Infratest-Umfrage dafür, Kohlekraftwerke verstärkt zu nutzen, um Gas einzusparen. Den…
Weiterlesen -
Bundesregierung erwägt generelle Maskenpflicht ab Oktober
Die Bundesregierung erwägt eine generelle Maskenpflicht ab Oktober. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Demnach setzt sich ein Teil der…
Weiterlesen -
Corona-Positivrate steigt wieder deutlich
Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist wieder deutlich gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden…
Weiterlesen -
EZB kündigt mehrere Zinserhöhungen an – Inflationserwartung steigt
Die Europäische Zentralbank rechnet nun mit einer noch höheren Inflation – und will ihre Zinssätze deswegen im Juli erstmals seit…
Weiterlesen -
Kretschmann schließt chinesische Übernahme von Mercedes aus
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erteilt Spekulationen über eine mögliche Machtübernahme chinesischer Investoren beim Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eine Absage. „Das…
Weiterlesen -
Kartellamt dämpft Erwartungen beim Tankrabatt
Das Bundeskartellamt dämpft Erwartungen der Politik an die Preiskontrolle bei Tankstellen. „Als Wettbewerbsbehörde können wir hohe, auch sehr hohe Preise…
Weiterlesen -
Ökonom fordert weitere Entlastungspakete wegen Inflation
Der Direktor des gewerkschaftsnahen Wirtschaftsforschungsinstituts IMK, Sebastian Dullien, hat vor überzogenen Erwartungen an die Tarifpolitik bei der Inflationsbekämpfung gewarnt und…
Weiterlesen -
Scharfe Kritik an Giffeys Vorstoß zu 30-Prozent-Grenze für Mieten
Der Vorschlag von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), die Miete ans Einkommen zu koppeln, ist bei Bundestagsfraktionen und Wohlfahrtsverbänden…
Weiterlesen -
Wirtschaftsnobelpreisträger fordert Verbot von Kryptowährungen
US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz will die Verwendung von Bitcoin und Co. untersagen. „Macht sie dicht“, sagte er dem „Spiegel“. Ein Verbot…
Weiterlesen -
CDU-Frauenquote soll im September beschlossen werden
Die CDU-Spitze will eine Frauenquote auf den Weg bringen. „Unser Ziel ist Parität“, sagte Generalsekretär Mario Czaja der „taz“ (Freitagausgabe).…
Weiterlesen