Schlagzeilen – aktuelle Wirtschaftsnachrichten
-
Impfungen in Pflegeheimen wohl Ende April abgeschlossen
Die Impfung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen gegen das Coronavirus wird voraussichtlich Ende April in Deutschland vollständig abgeschlossen sein.…
Weiterlesen -
Impf-Hotline 116 117 völlig überlastet
Die zentrale deutschlandweite Impf-Hotline 116 117 ist der hohen Zahl der Anrufer nicht gewachsen. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter…
Weiterlesen -
Barmer: Zahl der Influenza-Krankschreibungen mehr als halbiert
Während des zweiten Lockdowns hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen Influenza bei Versicherten der Krankenkasse Barmer mehr als halbiert.…
Weiterlesen -
Umfrage: Deutsche Bürgermeister kritisieren Corona-Politik
Die Verantwortlichen in Deutschlands Kommunen ärgern sich immer stärker über die Informationspolitik von Bund und Ländern in der Coronakrise. Das…
Weiterlesen -
FDP unterstützt Forderung nach Corona-Zuschlag für Hartz-Bezieher
Die FDP unterstützt Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Bezieher von Hartz IV in der Coronapandemie stärker finanziell zu…
Weiterlesen -
Sterbefallzahlen steigen immer weiter über Durchschnitt
Die Sterbefallzahlen in Deutschland entfernen sich immer weiter vom langjährigen Durchschnitt. Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 52. Kalenderwoche, also…
Weiterlesen -
Steinmeier nennt US-Machtwechsel „guten Tag für Demokratie“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Amtseinführung Joe Bidens als 46. Präsident der Vereinigten Staaten als "guten Tag für die Demokratie"…
Weiterlesen -
Weltärztebund sieht Ausgangssperre kritisch
Vor der Corona-Schalte von Bund und Ländern hat sich der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, vehement gegen eine abendliche…
Weiterlesen -
Lockdown soll bis 14. Februar verlängert werden
Aus Angst vor Corona-Mutationen wie in Großbritannien wird der Lockdown in Deutschland wohl vorzeitig verlängert und nochmals verschärft. Laut eines…
Weiterlesen