München
-
Bayerns Innenminister irritiert über EU-Kritik an Grenzkontrollen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat mit Unverständnis auf den Widerstand der EU-Kommission gegen die Grenzkontrollen zu Tschechien und Österreich…
Weiterlesen -
Alle Bundesländer verfehlen deutsches Waldschutz-Ziel
Kein einziges der deutschen Flächenländer schafft es, das Zwei-Prozent-Ziel für Wildnisgebiete aus der Nationalen Biodiversitätsstrategie umzusetzen. Das zeigen Daten aller…
Weiterlesen -
Ärzte verdienen gut an Einsätzen in Corona-Impfzentren
Ärzte werden für ihre Einsätze in deutschen Impfzentren gut entlohnt. In Thüringen und Sachsen wird für eine Stunde Impfdienst 175…
Weiterlesen -
DAX lässt am Mittag nach – Ifo-Index deutlich besser als erwartet
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.920 Punkten berechnet.…
Weiterlesen -
Bei Spahns Schnelltest-Ziel drohen Verzögerungen in den Ländern
In mehreren Bundesländern gibt es noch Vorbehalte gegen die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), allen Bürgern bereits ab 1.…
Weiterlesen -
Neues Gutachten erhöht Druck auf Kölner Kardinal Woelki
Das vom Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki jüngst in Auftrag gegebene Missbrauchsgutachten, das am 18. März erscheinen soll, enthält vermutlich…
Weiterlesen -
Bayern darf bei Bauschutt-Recycling laxer bleiben
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) plant beim Bauschutt-Recycling eine Ausnahme für den Freistaat Bayern - um so eine Blockade von Innenminister…
Weiterlesen -
360.000 Anträge auf Erstattung von Quarantäne-Verdienstausfällen
Nur wenige Arbeitgeber greifen offenbar auf die Möglichkeit zurück, sich Verdienstausfälle von Mitarbeitern unter anderem aufgrund von verordneten Quarantänen erstatten…
Weiterlesen