Nach Ansicht von Experten wäre es möglich, schneller Corona-Impfstoffe zu produzieren, wenn die Entwicklerfirmen ihr Wissen teilen würden. Regierungen könnten…
Weiterlesen »Direktorin
Die EU-Polizeibehörde Europol befürchtet eine Ausbreitung der organisierten Kriminalität in Europa im Zuge der Coronakrise. Europol-Direktorin Catherine De Bolle nannte…
Weiterlesen »Die Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet haben nach Angaben der EU-Polizeibehörde Europol in diesem Jahr deutlich zugenommen. Diese Entwicklung…
Weiterlesen »Unmittelbar vor dem Start der Corona-Impfungen in Deutschland warnt das Europäische Polizeiamt Europol erneut vor gefälschten Impfstoffen und anderen Straftaten…
Weiterlesen »Wir sprechen mit der Direktorin von Visit Portugal über Portugal als Weihnachtsdestination... So geht Weihnachten in Portugal.
Weiterlesen »Immer mehr Deutsche verlieren durch die Coronakrise Geld. Im November meldeten bereits 40 Prozent der Arbeitnehmer weniger Einkommen, so eine…
Weiterlesen »Drei bekannte Corona-Forscherinnen - die Biologin Melanie Brinkmann, die Medizinerin Sandra Ciesek und die Physikerin Viola Priesemann - fordern, in…
Weiterlesen »In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas regen Forscher des Geomar-Instituts in Kiel an, die…
Weiterlesen »Mehrere Virologen kritisieren die bisherige Haltung der Länder, wonach Schulen keine Treiber der Pandemie seien. Der Direktor des virologischen Instituts…
Weiterlesen »Laut einer aktuellen Studie ist die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas eher gering. Die Wahrscheinlichkeit scheine "extrem gering" zu sein, dass sich…
Weiterlesen »Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte auf ihrer nächsten Sitzung im Dezember als Antwort auf die andauernde Coronakrise die Zinsen senken.…
Weiterlesen »