Tag Archives: Bahn

Bas verlangt gesellschaftlichen Schulterschuss gegen Judenhass

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) wirft der deutschen Gesellschaft vor, Antisemitismus über viele Jahre systematisch unterschätzt zu haben. „Wir als Gesellschaft haben den Antisemitismus nicht gesehen oder wollten ihn nicht sehen – ob in der Kulturszene, im Internet oder im Alltag“, sagte Bas der „Bild am Sonntag“. „Der furchtbare Terror der Hamas hat uns jetzt hoffentlich wachgerüttelt. Klar ist: Wir alle …

Jetzt lesen »

Bahn bereitet Notfall-Fahrplan für Weihnachten vor

Die Deutsche Bahn arbeitet wegen der Streikdrohungen der GDL offenbar bereits an einem Notfall-Fahrplan für die Weihnachtsfeiertage. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ sollen bei einem Streik zu Weihnachten möglichst lange Züge eingesetzt werden. Der 376 Meter lange XXL-ICE mit 918 Sitzplätzen soll demnach auf besonders stark nachgefragten Verbindungen zum Einsatz kommen, etwa von Hamburg über Köln, Frankfurt und …

Jetzt lesen »

18 Prozent mehr Fahrgäste in Regionalzügen wegen Deutschlandticket

Das Deutschlandticket hat der Deutschen Bahn einen deutlichen Zuwachs im Regionalverkehr beschert. „Seit der Einführung des Deutschlandtickets haben wir konstant mehr Fahrgäste in unseren Zügen, von Mai bis jetzt waren es 18 Prozent mehr“, sagte die für den Regionalverkehr zuständige DB-Vorständin Evelyn Palla den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Samstagsausgaben). „Mehr als 50 Prozent der Fahrgäste von DB Regio sind …

Jetzt lesen »

Pro-russische Hacker greifen Website der Deutschen Bahn an

Eine prorussische Hackergruppe hat dazu aufgerufen, Websites deutscher Behörden und Unternehmen anzugreifen: „Lasst uns deutsche Internetportale zerstören“, hieß es am 1. November in einem reichweitenstarken Telegram-Kanal mit mehr als 57.000 Followern. Bei den Angreifern handelt es sich laut „Spiegel“ um eine Gruppierung namens „NoName057(16)“, die sich auf Überlastangriffe (DDoS) spezialisiert hat. Die Gruppe sei kurz nach Kriegsbeginn im März 2022 …

Jetzt lesen »

GDL-Chef Weselsky: Streiks während Weihnachtsferien sind möglich

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind Streiks innerhalb der Weihnachtsferien nicht auszuschließen. Die Gewerkschaft habe den Vorschlag der Bahn nach einer „vollumfänglichen Friedenspflicht“ für die nächsten Wochen abgelehnt, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag dem ARD-Morgenmagazin. Da die Bahn keine Bereitschaft signalisiert habe, über die Kernforderung der Lokführer nach einer 35-Stunden-Woche zu verhandeln, …

Jetzt lesen »

Lokführer mit Verhandlungsauftakt unzufrieden – Streiks drohen

Im Tarifpoker mit der Deutschen Bahn sind die Lokführer mit dem Verhandlungsauftakt unzufrieden. Die Bahn habe der Gewerkschaft ein Papier vorgelegt, das als „abschließendes Angebot“ bezeichnet wurde, teilte die GDL mit. „Bedauerlicherweise wohl eher ein schlechtes humoristisches Stilmittel, denn dieses Angebot beinhaltet neben einer viel zu geringen Entgelterhöhung überwiegend unkonkrete Reformvorschläge zu Lasten der Arbeitnehmer“, hieß es. Der Arbeitgeber habe …

Jetzt lesen »

Tarifverhandlungen zwischen Bahn und GDL gestartet

In Berlin hat am Donnerstag die erste Tarifverhandlungsrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Die Bahn legte zum Auftakt ein Angebot vor, welches nach Unternehmensangaben „rund elf Prozent Lohnerhöhung“ sowie „bis zu“ 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie vorsieht. Die Laufzeit solle sich an den bisherigen Verträgen mit der GDL orientieren – zuletzt waren es 32 Monate. „Damit …

Jetzt lesen »

Harter Tarifstreit mit Lokführern – Streiks möglich

Zum Auftakt der Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn ein Angebot vorgelegt. Sie bietet elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2850 Euro. Eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, wie von der GDL gefordert, lehnt die Bahn ab. GDL-Chef Claus Weselsky schließt baldige Streiks – auch über Weihnachten – nicht aus.

Jetzt lesen »

Streiks bei der Deutschen Bahn vielleicht schon im November!

Noch im November könnten erneut Streiks bei der Deutschen Bahn stattfinden. Ab Donnerstag verhandeln die „Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer“ (GDL) und die „Deutsche Bahn“ (DB). Dabei geht es um einen neuen Tarifvertrag. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 555 Euro mehr Lohn pro Monat für die Beschäftigten.

Jetzt lesen »