Bei einem mehrtägigen israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen hat die islamistische Terrororganisation Hamas mehr als 100 palästinensische Opfer gemeldet. Laut Angaben der Hamas, die den Gazastreifen kontroll, wurden bei den gezielten Luftangriffen und Artillerieangriffen der israelischen Streitkräfte zahlreiche Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder, getötet oder verletzt.
Israel begründete den Einsatz als Reaktion auf zunehmende Raketenangriffe militanter Palästinensergruppen aus dem Gazastreifen auf israelische Städte und Siedlungen. Primäres Ziel der Militäraktion sei der Oberbefehlshaber des militärischen Flügels der Hamas, Mohammed Deif, gewesen, der sich jedoch der Festnahme habe entziehen können.
Die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen hat international große Besorgnis ausgelöst. UN-Generalsekretär António Guterres rief beide Seiten dazu auf, die Feindseligkeiten umgehend einzustellen und an einer friedlichen Lösung des Nahostkonflikts zu arbeiten. Auch viele Länderurteilten die Gewalteskalation und forderten ein Ende der Kämpfe.