Essen
-
RWI: Konjunktureller Tiefpunkt überwunden
Das Essener Wirtschaftsforschungsinstitut RWI geht davon aus, dass der konjunkturelle Tiefpunkt in der Coronakrise überwunden ist. Man erwarte in diesem…
Weiterlesen » -
Umweltbundesamt: 25 Städte lagen 2019 über Stickoxid-Grenzwerten
Im vergangenen Jahr haben 25 deutsche Städte die Stickstoffoxid-Grenzwerte überschritten. Das geht aus der finalen Auswertung der Messdaten von über…
Weiterlesen » -
RWI-Chef fordert umgehende Lockerungen in Coronakrise
Der Essener Ökonom und frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat sich für rasche Lockerungen in der Coronakrise ausgesprochen. "In…
Weiterlesen » -
Immer weniger Diesel-Modelle im Angebot
In Deutschland werden immer weniger Diesel-Modelle im Autohandel angeboten. Das geht aus einer Auswertung des Center Automotive Research (CAR) der…
Weiterlesen » -
Essener Bischof bedauert Entscheidung des Papstes zum Zölibat
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat das unveränderte Festhalten des Papstes am Pflichtzölibat für katholische Priester bedauert. "Ich wäre froh…
Weiterlesen » -
Streit um Razzien in Barbershops
Barbershops in Deutschland geraten immer häufiger in den Fokus der Ermittlungsbehörden - ob zurecht oder nicht ist strittig. In Nordrhein-Westfalen…
Weiterlesen » -
Großstädte – die Top 10 beim Lohn
Die Wirtschaft floriert, der Arbeitsmarkt ist groß, die Verdienstmöglichkeiten sind sehr gut - Deutschlands Großstädte sind attraktive Arbeitsorte. Im Durchschnitt…
Weiterlesen » -
Studie: Stickoxidwerte 2018 kaum gesunken
Laut einer neuen Studie des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen sind die hohen Stickstoffdioxid-Konzentrationen in vielen deutschen Städten im vergangenen…
Weiterlesen » -
Wirtschaftsweiser Schmidt warnt vor Arbeitslosigkeit
Der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, sieht Gefahren für den deutschen Arbeitsmarkt. "Wenn beispielsweise die deutsche Autoindustrie in eine Strukturkrise…
Weiterlesen »