Defektes Fahrwerk: Sachschäden und Ermittlungen nach harter Landung in Kanada

Defektes Fahrwerk: Sachschäden und Ermittlungen nach harter Landung in Kanada


Am Samstagmorgen landete eine Dash-8-Regionalmaschine der Fluggesellschaft PAL Airlines auf dem Flughafen Halifax Stanfield in der Provinz Nova Scotia. Die Landung verlief alles andere als reibungslos – das Fahrwerk der Maschine bereitete Probleme. Die Piloten mussten die Maschine daraufhin auf dem Rollfeld notlanden.

Evakuierung der Passagiere

Die 77 an Bord befindlichen Passagiere wurden unverzüglich über die Notrutschen aus der Maschine evakuiert. Augenzeugen berichteten, dass die Evakuierung schnell und ohne Zwischenfälle vonstattenging. Die Passagiere wurden anschließend vom Flughafenpersonal betreut.

Ermittlungen der Flugsicherheitsbehörde

Die kanadische Flugsicherheitsbehörde, die Transportation Safety Board of Canada (TSB), hat umgehend Ermittlungen zu den genauen Ursachen des Vorfalls aufgenommen. Experten untersuchten die Maschine eingehend, um die Defekte am Fahrwerk zu identifizieren. Parallel dazu befragten sie die Piloten und Zeugen, um ein möglichst genaues Bild des Hergangs zu erhalten.

Weitere Untersuchungen nötig

Die Experten der TSB gehen nun der Frage nach, ob technisches Versagen oder möglicherweise menschliches Versagen zu dem Zwischenfall geführt haben. Es werden noch umfangreiche Untersuchungen nötig sein, bis die genauen Ursachen geklärt sind. Erst dann können die Verantwortlichen Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen