DLR ist "Top nationaler Arbeitgeber 2014"

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland: Dies ist das Ergebnis einer großen Arbeitgeber-Studie, die das Nachrichtenmagazin Focus einmal im Jahr in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk Xing veröffentlicht und bei der mehr als 19.000 Arbeitnehmer befragt wurden. Darin belegt das DLR in diesem Jahr mit 6.969 Punkten den 1. Platz in der Kategorie „Beratung, Agenturen, Forschung und Technik – Großunternehmen“ und wurde damit in die Liste „Top Nationaler Arbeitgeber 2014“ aufgenommen.
„Diese Auszeichnung bestätigt unsere Arbeit der letzten Jahre, die Attraktivität des DLR für Arbeitnehmer immer weiter zu steigern“, freut sich der DLR-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner. Bei der aktuellen Befragung unter 800 ausgewählten Unternehmen ging es um Aspekte wie die Zufriedenheit mit dem Image der Firma, das Führungsverhalten des Chefs, die Perspektiven im Unternehmen oder das Gehalt. Entscheidend war auch die Frage, ob ein Arbeitnehmer seine Firma an Freunde weiterempfehlen würde. „Als Arbeitgeber stehen wir natürlich im Wettbewerb um die besten Köpfe – mit anderen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft . Punkten kann das DLR hier mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, hervorragenden beruflichen Perspektiven, umfangreichen Weiterbildungsprogrammen, einer ausgezeichneten Infrastruktur für erfolgreiche Forschung und vielen weiteren Maßnahmen, die alle ineinander greifen“, betont Prof. Wörner.

Die TOP 5 „Beratung, Agenturen, Forschung und Technik – Großunternehmen“

1 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
2 Max-Planck-Gesellschaft
3 Accenture
4 Fraunhofer
5 IAV

Zur Studie

Einmal im Jahr zeichnen Focus und Xing Deutschlands beste Arbeitgeber aus. Dazu wurden mehr als 2.000 Unternehmen untersucht, die mindestens 500 Mitarbeiter beschäftigen. Über eine Online-Befragung und die Netzwerke Xing und kununu ermittelten Statistiker die Erfahrungen von Arbeitnehmern mit diesen Firmen. Im Gegensatz zu anderen Rankings präsentiert die Focus-Bestenliste das Urteil von Arbeitnehmern aus allen Hierarchie- und Altersstufen und beschränkt sich nicht auf einzelne Gruppen.
Quelle: DLR (CC-BY 3.0).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen