Der Erdüberlastungstag, auch bekannt als Earth Overshoot Day, markiert den Zeitpunkt im Jahr, an dem die Menschheit die erneuerbaren Ressourcen der Erde für das laufende Jahr aufgebraucht hat. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf den heutigen Donnerstag, den 1. August 2024. Dies bedeutet, dass wir ab diesem Zeitpunkt mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde in einem Jahr nachwachsen lassen kann.
Dieses Ungleichgewicht zwischen Ressourcenverbrauch und -verfügbarkeit hat gravierende Folgen für unseren Planeten. Der ökologische Fußabdruck der Menschheit übersteigt die Tragfähigkeit der Erde bereits seit den 1970er Jahren. Seitdem verbrauchen wir jedes Jahr mehr, als die Natur in einem Jahr erneuern kann. Dies führt zu Umweltschäden, Biodiversitätsverlust und dem Schwinden natürlicher Ressourcen.
Um diese besorgniserregende Entwicklung umzukehren, müssen wir unser Verhalten als Gesellschaft grundlegend ändern. Wir müssen unseren Konsum und unsere Produktionsweisen nachhaltiger gestalten, erneuerbare Energien stärker ausbauen und unseren Lebensstil an die planetaren Grenzen anpassen. Nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen noch von den wertvollen Ressourcen unseres Planeten profitieren können.