Gastank fing Feuer: Brennender Müllwagen explodiert

Gastank fing Feuer: Brennender Müllwagen explodiert


In den frühen Morgenstunden des letzten Donnerstags brach in einem Müllwagen in einer Kleinstadt in Illinois, USA, ein Feuer aus. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein erfahrener Müllwerker namens Michael Schmidt, war gerade dabei, eine Ladung Hausmüll zu entleeren, als er plötzlich Rauch aus dem Laderaum aufsteigen sah.

Sofort steuerte Schmidt den Müllwagen an den Straßenrand und informierte die örtliche Feuerwehr über den Vorfall. Innerhalb weniger Minuten trafen die Einsatzkräfte am Unglücksort ein und begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Doch das Feuer, dessen Ursache zunächst unklar blieb, breitete sich rasch aus und erfasste den gesamten Laderaum des Fahrzeugs.

Explosion des Gastanks

Während die Feuerwehrleute mit aller Kraft versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, kam es plötzlich zu einer gewaltigen Explosion. Der Gastank des Müllwagens, der sich im hinteren Teil des Fahrzeugs befand, war durch die Hitze des Feuers aufgeheizt worden und schließlich geplatzt. 

Die darauffolgende Explosion riss ein großes Loch in die Seitenwand des Müllwagens und verteilte Trümmerteile über einen Umkreis von mehreren hundert Metern. Einige der Feuerwehrleute, die sich zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs befanden, wurden durch die Druckwelle zu Boden gerissen und erlitten leichte Verletzungen.

Verheerendes Schadensbild

Nach der Explosion breitete sich das Feuer weiter aus und erfasste auch umliegende Gebäude und Fahrzeuge. Binnen kürzester Zeit stand ein ganzer Straßenzug in Flammen, und die Feuerwehr kämpfte verzweifelt darum, eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern.

Erst nach mehreren Stunden gelang es den Einsatzkräften, das Feuer vollständig unter Kontrolle zu bringen. Die Bilanz des Unglücks war verheerend: Der Müllwagen und zwei angrenzende Wohnhäuser waren vollständig zerstört, mehrere weitere Gebäude und Fahrzeuge schwer beschädigt. 

Insgesamt wurden acht Personen verletzt, darunter vier Feuerwehrleute. Glücklicherweise gab es keine Todesopfer zu beklagen. Die Polizei und Brandermittler haben noch am selben Tag mit den Untersuchungen zur Ursache des Brandes begonnen.

Brandursache noch unklar

Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass möglicherweise eine falsch entsorgte, heiße Asche oder ein anderer Brandbeschleuniger im Müllwagen für das Feuer verantwortlich sein könnte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere Hunderttausend Dollar geschätzt.

Für die Anwohner des betroffenen Stadtviertels bedeutet der Vorfall eine enorme Belastung. Viele Familien wurden obdachlos, da ihre Häuser unbewohnbar geworden sind. Die Gemeindeverwaltung hat umgehend Hilfsmaßnahmen eingeleitet und Notunterkünfte zur Verfügung gestellt. Zudem wurde eine Spendeninitiative ins Leben gerufen, um den Geschädigten bei der Bewältigung der Krise beizustehen.

Die Feuerwehr lobt das umsichtige Handeln des Müllwagenfahrers Michael Schmidt, der durch sein schnelles Reagieren Schlimmeres verhindert habe. Ohne sein beherztes Eingreifen, so die Einsatzleitung, hätte der Brand möglicherweise noch größere Ausmaße angenommen.

Insgesamt wird der Vorfall in der Kleinstadt noch lange Gesprächsthema bleiben. Die Behörden haben angekündigt, die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Sondermüll zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen