Havarierter Öltanker: Bis vor Sassnitz geschleppt

Havarierter Öltanker: Bis vor Sassnitz geschleppt


Am Mittwochabend ist der Öltanker „Eventin“ nördlich der Insel Rügen havariiert. Das 200 Meter lange Schiff hatte zu diesem Zeitpunkt rund 99.000 Tonnen Öl an Bord. Aufgrund eines technischen Defekts geriet der Tanker in Seenot und trieb führerlos auf der Ostsee. 

Sofort wurden Rettungskräfte und Schlepper entsandt, um eine drohende Ölpest zu verhindern. Nach mehreren Stunden gelang es, das havarierte Schiff zu sichern und in Richtung Hafen Sassnitz auf der Insel Rügen zu schleppen. Dort soll der Tanker nun genauer inspiziert und gegebenenfalls repariert werden.

Die Behörden betonten, dass bislang keine Ölverschmutzung festgestellt wurde. Allerdings befürchten Umweltschützer, dass bei einer Havarie in der sensiblen Ostseeregion erheblicher Schaden für die Natur und die Tierwelt entstehen könnte. Die Bergungsarbeiten laufen daher weiter auf Hochtouren, um eine drohende Katastrophe zu verhindern.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen