Israels Regierung und Sicherheitskabinett billigen Gaza-Deal

Israels Regierung und Sicherheitskabinett billigen Gaza-Deal


Das israelische Kabinett und Sicherheitskabinett haben das Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas in Gaza gebilligt. Diese Entscheidung der Regierung eröffnet nun den Weg zur Umsetzung der vereinbarten Feuerpause.

Mögliche gerichtliche Überprüfung

Allerdings haben Gegner des Abkommens noch die Möglichkeit, beim Obersten Gericht in Israel gegen den Beschluss Einspruch einzulegen. Die Zeit drängt jedoch, da die Waffenruhe bereits am kommenden Sonntag in Kraft treten soll.

Hoffnung auf Stabilität 

Mit der Billigung des Abkommens durch die Regierung hoffen die israelischen Entscheidungsträger, eine Phase der Ruhe und Stabilität in Gaza einleiten zu können. Die Waffenruhe soll den Menschen in der Region nach den jüngsten Konflikten eine dringend benötigte Atempause verschaffen.

Zustimmung trotz Bedenken

Auch wenn es innerhalb der Regierung und im Sicherheitsapparat sicherlich Vorbehalte und Bedenken gegen das Abkommen gab, haben sich die Verantwortlichen letztlich für den Weg der Deeskalation entschieden. Sie erhoffen sich davon eine Verbesserung der Sicherheitslage an der Gaza-Grenze.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen