Bonn

Nachrichten aus Bonn, insbesondere aktuelle Wirtschaftsnachrichten auf wirtschaft.com lesen. Neueste Entwicklungen jetzt aus Bonn.

Video: Wasserstoffperoxid-Alarm in NRW

Video: Wasserstoffperoxid-Alarm in NRW

Ein gefährlicher Stoffaustritt sorgte am Dienstagabend für einen Großeinsatz am Bahnhof in Troisdorf, Nordrhein-Westfalen. Aus einem Kesselwagen tropfte Wasserstoffperoxid, was zur sofortigen Sperrung des Bahnhofs führte.   Die Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei eilten zum Einsatzort, nachdem die Meldung über den Austritt des gefährlichen Stoffes eingegangen war. Der Bahnhof wurde weiträumig abgesperrt, um die Bevölkerung […]

Video: Bonner Kirschblüten locken Tausende an

Video: Bonner Kirschblüten locken Tausende an

Die berühmten Kirschblüten in der Bonner Altstadt stehen wieder in voller Pracht und ziehen Tausende von Besuchern an. Die rosafarbenen Bäume verwandeln die Straßen in ein blühendes Meer und sorgen für ein einzigartiges Frühlingserlebnis, das Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert . Geschichte und Bedeutung der Bonner Kirschblüten Die Tradition der Kirschblüten in Bonn hat eine

Busse und Bahnen bleiben im Depot: Warnstreik in Köln und Bonn

Busse und Bahnen bleiben im Depot: Warnstreik in Köln und Bonn

In Köln und Bonn herrscht am heutigen Tag Ausnahmezustand im öffentlichen Nahverkehr. Busse und Bahnen bleiben in den Depots – Tausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi gefolgt. Der Arbeitskampf ist Teil der laufenden Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den kommunalen Arbeitgebern. Tarifverträge regeln die Arbeitsbedingungen und Vergütung von Arbeitnehmern in

Nach Migrations-Antrag: Hunderte demonstrieren in Bonn gegen CDU und AfD

Nach Migrations-Antrag: Hunderte demonstrieren in Bonn gegen CDU und AfD

Tausende Demonstranten versammelten sich in Bonn, um gegen einen umstrittenen Migrations-Antrag zu protestieren. Die Kundgebung richtete sich insbesondere gegen die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Alternative für Deutschland (AfD), die den Antrag eingebracht hatten. Starkes Engagement der Zivilgesellschaft Die Demonstration zeigte die starke Mobilisierung der Zivilgesellschaft gegen den Migrations-Antrag. Organisiert wurde die Kundgebung von

Schildbürger in Bonn? Parkscheinautomat verlangt D-Mark!

Schildbürger in Bonn? Parkscheinautomat verlangt D-Mark!

1999 wurde der Euro in vielen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, als offizielle Währung eingeführt. Die Umstellung von der D-Mark auf den Euro war eine große Veränderung für das Land, und es dauerte einige Zeit, bis sich die Menschen an die neue Währung gewöhnt hatten. Im Laufe der Jahre ist der Euro jedoch zur

Die WerteUnion von Hans-Georg Maaßen: Welche Chancen hat die neue Partei?

Die WerteUnion von Hans-Georg Maaßen: Welche Chancen hat die neue Partei?

Um die Kluft zwischen der Alternative für Deutschland (AfD) und der Union zu überbrücken, hat Hans-Georg Maaßen in Bonn auf einem Schiff eine neue politische Partei gegründet: die WerteUnion. Das Hauptziel der Partei ist es, konservative Werte hochzuhalten und die Interessen des deutschen Volkes zu verteidigen. Hat die WerteUnion eine Chance bei den Wählern? Die

Schlie über Kissinger: "Deutschland hatte keinen besseren Anwalt"

Schlie über Kissinger: „Deutschland hatte keinen besseren Anwalt“

Mit dem Tod von Henry Kissinger verliert die Bundesrepublik nach Ansicht von Ulrich Schlie, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der NRW-Akademie für Internationale Politik, einen wichtigen Fürsprecher in den USA. „Deutschland hatte keinen besseren Anwalt in Amerika als ihn, der als Fünfzehnjähriger 1938 mit seinen Eltern Paula und Louis und seinem Bruder Walter vom fränkischen Fürth

Kliniken verhängen wieder Maskenpflicht und Besuchseinschränkungen

Kliniken verhängen wieder Maskenpflicht und Besuchseinschränkungen

Im Zuge steigender Corona-Infektionszahlen verhängen immer mehr Kliniken eine Maskenpflicht. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Am Universitätsklinikum Tübingen etwa gilt demnach seit Montag eine Maskenpflicht für Besucher, ambulante Patienten und Mitarbeiter im direkten Patientenkontakt. Auch die Uniklinik am Standort Marburg schreibt allen Patienten und Besuchern eine Maskenpflicht vor. Zusätzlich werden die Besuchsmöglichkeiten beschränkt: Jeder

Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen

Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen

Der Schuh- und Sandalenhersteller Birkenstock will nach dem Börsengang schwerpunktmäßig in Asien expandieren. „Wir wollen territorial vor allem in China, Indien und dem Nahen Osten wachsen“, sagte Firmenchef Oliver Reichert dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Dort wolle man auch von der Expertise des Großaktionärs Bernard Arnault, Eigentümer des Luxusgüterkonzerns LVMH, profitieren, der diese Märkte besonders gut kenne.

Nach oben scrollen