Erlangen
Erlangen ist überregional bekannt für mehrere Niederlassungen der Siemens AG, womit Erlangen eine wichtige Position in der Elektronikbranche einnimmt.
-
Behörden registrieren 31 Reisen deutscher Extremisten in Ukraine
Seit Kriegsbeginn haben die Sicherheitsbehörden 31 Reisen von „Personen mit extremistischen Bezügen“ aus Deutschland in die Ukraine registriert. Nach Erkenntnissen…
Weiterlesen -
Wirtschaftsweise Grimm befürwortet Uniper-Rettung
Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm befürwortet eine staatliche Rettung der in Not geratenen deutschen Energiekonzerne. „Diese Unternehmen fallen zu lassen, ist keine…
Weiterlesen -
Cyberangriff galt auch Mailkonten von Habeck und Baerbock
Die Cyberangriffe auf IT-Systeme der Grünen haben eine größere Dimension als bislang bekannt. Es gelang den Angreifern, auf eine zweistellige…
Weiterlesen -
Handel kritisiert Habecks Kartellrechtspläne als „Irrweg“
Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Schärfung des Kartellrechts sind in Teilen der Wirtschaft auf scharfe Kritik gestoßen.…
Weiterlesen -
Stiko empfiehlt Corona-Impfung für alle Fünf- bis Elfjährigen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt jetzt für alle Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren eine einmalige Corona-Impfung. Für…
Weiterlesen -
Ukraine meldet Explosionen an östlicher Front
Die Ukraine hat in der Nacht zu Dienstag mehrere Explosionen entlang der östlichen Front gemeldet. Unter anderem sei die Stadt…
Weiterlesen -
Ukraine meldet Beginn russischer Offensive
Die Ukraine meldet den Beginn einer russischen Offensive entlang der gesamten Frontlinie in den Regionen Donetsk, Luhansk und Charkiw. Es…
Weiterlesen -
Innenpolitiker warnen vor Rechtsextremisten mit Reiseziel Ukraine
Führende Innenpolitiker der Ampel-Fraktionen haben vor den Gefahren möglicher Ausreisen von Rechtsextremisten ins ukrainische Kriegsgebiet gewarnt. „Wenn Rechtsextremisten den völkerrechtswidrigen…
Weiterlesen -
NRW-Justizminister: Cum-Ex wohl nur „Spitze des Eisbergs“
Nach dem „Cum-Ex“-Skandal arbeiten Staatsanwälte aus Köln an der Aufdeckung weiterer Fälle des organisierten Steuerbetrugs. „Es gibt starke Verdachtsmomente dafür,…
Weiterlesen -
Noch 2020 Dual-Use-Güter im Wert von 366 Millionen für Russland
Deutsche Unternehmen lieferten noch in jüngerer Vergangenheit in großem Umfang Güter an Russland, die für militärische Zwecke verwendet werden könnten.…
Weiterlesen -
Hausärzte fordern Umdenken bei PCR-Teststrategie
Mit Blick auf knapper werdende PCR-Testkapazitäten sprechen sich die Hausärzte für ein Umdenken bei der Teststrategie aus. „Ich denke, man…
Weiterlesen