Esslingen

Baden-Württemberg: Mann stirbt nach Blitzeinschlag in Baum

Nach einem Blitzeinschlag in einen Baum mit mehreren Verletzten ist ein 35-jähriger Mann am Sonntag in einer Klinik in Baden-Württemberg verstorben. Das teilte die örtliche Polizei am Abend mit. Am Samstagnachmittag hatten sich mehrere Personen im Bereich eines Ausflugslokals im Landkreis Esslingen bei aufziehendem Gewitter unter einen Baum gestellt. Sechs Personen wurden beim Einschlag eines Blitzes verletzt, drei Personen erlitten …

Jetzt lesen »

Galeria schließt 52 Filialen

Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei Schritten. Zunächst werden zum 30. Juni 2023 21 Standorte geschlossen, zum 31. Januar 2024 folgt dann die Schließung von 31 weiteren Filialen. Der erste Schritt …

Jetzt lesen »

Immer mehr Regionen inländisches „Risikogebiet“

Immer mehr Regionen in Deutschland überschreiten die kritische Schwelle von 50 Corona-Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner und gelten daher in vielen Bundesländern als „Risikogebiet“. Neuerdings gehören auch die Städte Frankfurt und das benachbarte Offenbach am Main, sowie Herne in NRW dazu, außerdem in Niedersachsen die Landkreise Cloppenburg und Wesermarsch. Zuvor hatten schon Bremen, die NRW-Städte Remscheid und Hamm, die …

Jetzt lesen »

Viele Städte ignorieren Umwelthilfe-Ultimatum zur Luftreinhaltung

Viele Städte haben das Ultimatum der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ignoriert, bis zum Donnerstagabend ihre Pläne für saubere Luft darzulegen. 30 von 45 Städten seien der Aufforderung nachgekommen, bestätigte eine Sprecherin der DUH der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Immerhin haben zwei Drittel der Städte beziehungsweise Landesbehörden geantwortet, wir müssen nun die Qualität prüfen“, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch der Zeitung. Die Qualität …

Jetzt lesen »

Blogger Marktplatz Hallimash ist insolvent

Hallimash

Der Blogger Marktplatz Hallimash musste Insolvenz anmelden. Betroffene Blogger haben – zumeist überraschend – ein E-Mail des Geschäftsführers erhalten: „Als Verfechter gekennzeichneter Beiträge und der Suchmaschinen-konformen Abwicklung von Sponsored Posts, arbeiten wir seit knapp drei Jahren als eigenständige GmbH. Hier agieren wir als Vermittler von Werbetreibenden und Bloggern und vertreten die Interessen der Blogosphäre. Leider sind wir aufgrund von unterschiedlichen …

Jetzt lesen »

Maschinenbauer der Hochschule Esslingen sind gefragt

Der Maschinenbau an der Hochschule Esslingen erreichte Platz 2 im Ranking der Wirtschaftswoche. Mechatronik und Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen schafften es mit einem 6. Platz in die Top Ten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Bei einer Stellenbewerbung kommt es nicht nur auf das Zeugnis an. Wichtig ist auch, wo die Bewerberin oder der Bewerber studiert hat. Im Hochschul-Ranking von Universum und …

Jetzt lesen »

Urlaub entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Eine Panoramatour mit dem Rad in Schmalkalden, eine kulinarische Stadtführung in Wetzlar oder eine Weinprobe bei den Esslinger Weingärtnern: Eine Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße kann viele Gesichter haben. Denn ebenso vielfältig wie die Fachwerkstile der rund 100 Mitgliedstädte von der Elbmündung bis zum Bodensee sind auch die Möglichkeiten, sie zu entdecken. Freizeitmöglichkeiten für jeden Das ganze Jahr über erwartet …

Jetzt lesen »

100-jähriges Jubiläum der Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen hat das Jahr 2014 zum Jubiläumsjahr ausgerufen. Im Oktober 1914 wurde damals die an die Stuttgarter Königliche Baugewerkschule angegliederte Fachschule für Maschinentechniker nach Esslingen verlegt. Seither ist Esslingen ein Standort der akademischen Ausbildung – vor 100 Jahren kam die Wissenschaft nach Esslingen. Von März bis Oktober 2014 begehen wir das Jubiläum mit einem vielfältigen Programm. Neben hochschuleigenen …

Jetzt lesen »

Studie: Region Stuttgart muss Attraktivität verbessern

In den zurückliegenden vier Jahren hat die Region Stuttgart per Saldo deutlich weniger Betriebe durch Sitzverlagerungen gewonnen, als dies von 2005 bis 2008 der Fall gewesen ist. Damals war der Wanderungssaldo noch mit 288 Unternehmen positiv, in den danach folgenden Jahren erreichte das Plus bis Ende 2012 nur noch 60 Betriebe. Deutlich verstärkt durch Neugründungen hat sich indes der Zuwachs …

Jetzt lesen »

Unternehmen kritisieren Tempo in Verwaltungen und Abgaben

Die Unternehmen aus der Region Stuttgart attestieren ihren Standorten eine durchaus passable Wettbewerbsfähigkeit. Fast 60 Prozent der Betriebe halten ihren hiesigen Standort für sehr gut oder gut gerüstet für den Standortwettbewerb. Gut ein Drittel der Betriebe bewertet die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit seines Standortes noch als befriedigend bis ausreichend. Knapp sieben Prozent der Unternehmen sind dagegen unzufrieden (Note 5 bzw. 6). Daraus …

Jetzt lesen »

Kein Wind mehr bei Windreich

Berlin – „Wir wollen für Europa regenerative Energien nutzbar machen und dabei gleichzeitig ein stabiler und vertrauenswürdiger Geschäftspartner sein“, heißt es auf der Webseite der Windreich GmbH. Das Bild des vertrauenswürdigen Partners begann jedoch bereits im März 2013 zu wackeln, als bekannt wurde, dass der Staatsanwalt gegen fünf ehemalige beziehungsweise amtierende Vorstandsmitglieder ermittle. Der Verdacht auf Bilanzmanipulation, Kapitalanlagebetrug, Marktpreismanipulation und …

Jetzt lesen »