Flensburg

Die Stadt Flensburg, gelegen an der deutsch-dänischen Grenze, ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Schleswig-Holstein. Die Wirtschaft der Stadt ist vielfältig und umfasst verschiedene Branchen, die zum Wohlstand der Region beitragen. Einer der Hauptwirtschaftszweige in Flensburg ist der Schiffbau. Die Stadt beheimatet mehrere renommierte Werften, die Spezialschiffe wie Luxusyachten, Fähren und Patrouillenboote herstellen.

Elektroauto-Zulassungen stagnieren trotz Anstieg bei Benzinern und Hybriden

Elektroauto-Zulassungen stagnieren trotz Anstieg bei Benzinern und Hybriden

Im April wurde ein Anstieg der Neuwagenzulassungen im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres verzeichnet. Laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg entsprachen 243.102 Zulassungen einem Zuwachs von 19,8 Prozent. Bei den Antriebsarten gab es bei Diesel-Fahrzeugen, Hybriden und Benzinern einen deutlichen Anstieg, während der Verkauf von E-Autos auf dem gleichen Niveau blieb. Laut KBA […]

Weiteres Todesopfer nach Brand in Klein Bennebek: 27-Jährige an Verletzungen gestorben

Weiteres Todesopfer nach Brand in Klein Bennebek: 27-Jährige an Verletzungen gestorben

Zwei Wochen nach dem Brand eines Wohnhauses in Klein Bennebek im Kreis Schleswig-Flensburg (Schleswig-Holstein) gibt es ein weiteres Todesopfer. Eine 27-jährige Frau ist an den Folgen der Brandverletzungen im Krankenhaus gestorben. Die Frau war verdächtigt, das Feuer gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Freund gelegt zu haben. Der Mann starb bei dem Brand in der Nacht auf

Underdog Melsungen in Finale: "Haben nichts zu verlieren"

Underdog Melsungen in Finale: „Haben nichts zu verlieren“

So richtig hatte Timo Kastening und Co. wohl niemand auf dem Schirm, doch die MT Melsungen ist beim Finalturnier des DHB-Pokal ins Finale gestürmt. Nationalspieler Kastening sprach nach dem starken Halbfinalsieg gegen die SG Flensburg-Handewitt über die Underdog-Rolle seines Team und freute sich auf das Endspiel.

Zerstörung durch Sturmflut: Schüler helfen bei Aufräumarbeiten in Norddeutschland

Zerstörung durch Sturmflut: Schüler helfen bei Aufräumarbeiten in Norddeutschland

Auf der Lotseninsel Schleimünde sorgte die Oktober-Sturmflut für enorme Zerstörung. Die Insel gehört seit über 20 Jahren einer Stiftung, die sie allen Menschen zugänglich macht. So kommen nicht nur jedes Jahr 50.000 Tagesgäste dorthin, sondern auch Gruppen können dort Seminare abhalten. Und auch die Flensburger Ostseeschule kommt regelmäßig mit Schüler:innen dorthin, um Inselfreizeit zu verbringen.

Flensburgs Punktesystem: Feste Tilgungsfristen und Regeln zum Punkteabbau

Flensburgs Punktesystem: Feste Tilgungsfristen und Regeln zum Punkteabbau

Seit 2014 gibt es in Flensburg feste Tilgungsfristen für Verkehrssünder. Egal ob weitere Punkte hinzukommen, die Frist bleibt gleich: Zweieinhalb Jahre für leichte Ordnungswidrigkeiten, fünf Jahre bei schwereren Fällen und zehn Jahre bei Straftaten mit Fahrerlaubnisentzug. Punkte abbauen ist möglich durch ein Fahreignungsseminar, allerdings nur bei ein bis fünf Punkten und nur alle fünf Jahre.

Führerschein weg? So läuft die MPU ab

Führerschein weg? So läuft die MPU ab

Verkehrssünder, die acht Punkte in Flensburg haben, mit Trunkenheitsfahrten oder Fahrten unter Drogeneinfluss auffällig geworden sind, verlieren die Fahrerlaubnis. Um sie zurückzuerhalten, müssen sie sich einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) stellen.

Grünpfeil an Ampel: Vielen Autofahrern passiert typischer Fehler

Grünpfeil an Ampel: Vielen Autofahrern passiert typischer Fehler

Weißt du, was dieser grüne Pfeil an der Ampel bedeutet? Eigentlich soll er das Rechtsabbiegen erleichtern, bei vielen Autofahrern führt er jedoch zu einem typischen Fehler. Doch wie handelt man nun richtig? Stoppen oder weiterfahren? Die kuriose Antwort auf diese Frage: beides ist richtig! Befindet sich neben der Ampel ein schwarzes Blechschild mit einem grünen

Vom Hochwasser betroffene Straßenzüge in Flensburg gesperrt

Vom Hochwasser betroffene Straßenzüge in Flensburg gesperrt

In der Stadt Flensburg werden die vom Hochwasser betroffenen Straßen in der Nähe des Hafens abgesperrt. Diese Information wurde am Donnerstagabend von der Kooperativen Leitstelle Nord in Schleswig-Holstein bekannt gegeben. Es wird dringend empfohlen, alle in der Nähe des Wassers geparkten Fahrzeuge zu entfernen. Bitte achte auf die Beschilderung und meide das betroffene Gebiet. In

Nach oben scrollen