Trends – aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft

Treibhausgasemissionen 2021 um 4,5 Prozent gestiegen

Nach dem deutlichen Rückgang im Corona-Jahr 2020 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland im Jahr 2021 wieder angestiegen. So wurden rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind gut 33 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent mehr als 2020, wie Bundeswirtschaftsministerium und Umweltbundesamt am Dienstag mitteilten. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 38,7 Prozent gesunken, das Ziel …

Jetzt lesen »

Branchenverband beklagt mehr Cyber-Angriffe im Energie-Sektor

Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben Energieunternehmen zuletzt mehr Cyber-Angriffe verzeichnet. „Die Zahl der Cyberattacken ist unabhängig von den Geschehnissen in der Ukraine in den vergangenen Monaten gestiegen“, sagte Sprecher Jan Ulland der „Welt“ (Samstagausgabe). Konkret seien in den vergangenen Wochen die Energiewirtschaft und IT-Dienstleister der Energiewirtschaft in den Fokus von Cyberangriffen geraten. Es habe im Zusammenhang mit …

Jetzt lesen »

DAX lässt kräftig nach – Friedenshoffnungen gedämpft

Am Donnerstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.442,10 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,93 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien von Delivery Hero befanden sich mit einem Minus von rund neun Prozent im Minus am Ende der Kursliste, direkt hinter denen von BMW und Adidas. Profitieren konnten entgegen dem Trend die …

Jetzt lesen »

DAX weiter im Minus – Anleger nach Außenministertreffen enttäuscht

Die Börse in Frankfurt hat auch am Donnerstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.525 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Zuvor war das mit Spannung erwartete Treffen der Außenminister Russlands und der Ukraine im türkischen Antalya ohne Fortschritte zu Ende gegangen. Die Anleger reagierten enttäuscht. Nur wenige …

Jetzt lesen »

DAX startet deutlich im Minus – EZB-Entscheid erwartet

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 13.555 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen nur die Aktien von Siemens Energy, Fresenius und Symrise entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge …

Jetzt lesen »

Steuerberatung 4.0 – der Traum von der papierlosen Steuerkanzlei

Nicht nur die Industrie steht an einem Wendepunkt mit der Digitalisierungswende, sondern auch die Steuerberatungskanzleien. Der Grund dafür sind die steigenden Ansprüche der Mandanten, Finanzverwaltung und Marktbegleitern, wodurch bereits im vergangenen Jahr die Digitalisierung weiter an Fahrt aufgenommen hat. Belegt wird dies durch den aktuellen Digitalisierungsindex für die Steuerberatung der DATEV, die als IT-Partner für Steuerberater agiert. Zugleich wird darauf …

Jetzt lesen »

DAX erholt sich stark – Leichte Friedenshoffnungen

Am Mittwoch hat der DAX stark zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.836,24 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 7,83 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge machten leichte Friedenshoffnungen die Runde, nachdem die Ukraine Zugeständnisse vor den nahenden Gesprächen mit Russland signalisiert hatte. Die Werte von Adidas legten an der Spitze der Kursliste über 13 Prozent zu, …

Jetzt lesen »

DAX startet über 13.000 Punkten

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.080 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Direkt zum Handelsbeginn wurden noch deutliche Verluste verzeichnet, kurz darauf drehte der Leitindex aber ins Plus. Am besten läuft es aktuell bei den Aktien …

Jetzt lesen »

DAX auch am Mittag deutlich im Minus – Krieg in Ukraine belastet

Die Börse in Frankfurt hat auch am Montagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.210 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Geprägt wird das Geschehen weiter von den Entwicklungen im Krieg in der Ukraine. Entgegen dem Trend können die Aktien von Siemens Energy, Delivery Hero und MTU stark …

Jetzt lesen »

DAX startet im Minus – Öl- und Gaspreise steigen wieder

Der DAX ist am Morgen mit Abschlägen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag das Börsenbarometer bei rund 16.000 Punkten und damit 0,3 Prozent unter Vortagesschluss. Gegen den Trend zulegen – und das sogar mit über zwei Prozent deutlich – konnten zu Handelsbeginn Aktien von Infineon, nachdem Konkurrent STMicroelectronics einen unerwartet gesteigerten Umsatz gemeldet hatte. Auch die Autobauer waren …

Jetzt lesen »

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,65

Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte klettert weiter nach oben. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,65 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,61). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden. Trotzdem zeigen sie den Trend richtig an. In der …

Jetzt lesen »