Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr ist eine vielseitig ausgerichtete Stadt mit zahlreichen bedeutsamen Branchen und vielen Unternehmen.

Jüdische Gemeinde Düsseldorf besorgt wegen Pro-Palästina-Demo

Jüdische Gemeinde Düsseldorf besorgt wegen Pro-Palästina-Demo

Angesichts der angekündigten pro-palästinensischen Demonstration in Düsseldorf an diesem Samstag sorgen sich Vertreter der Jüdischen Gemeinden um das jüdische Leben in Nordrhein-Westfalen. „Ich verstehe nicht, warum die Polizei Demos, die sich zu Gewalt gegen Juden entwickeln, trotzdem erlaubt, obwohl sie den öffentlichen Frieden stören“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Oded Horowitz, der […]

Polizeipräsident von Essen warnt vor mehr Clan-Kriminalität

Polizeipräsident von Essen warnt vor mehr Clan-Kriminalität

Das Problem der Clan-Kriminalität hat sich nach Angabe des neuen Polizeipräsidenten von Essen und Mülheim an der Ruhr, Andreas Stüve, auf zahlreiche Gebiete ausgeweitet. „Nach meiner Einschätzung machen die Clans alles, womit man illegal Geld verdienen kann. Es gibt kein exklusives Geschäftsmodell“, sagte Stüve der „Welt“. Das könne auch Sozialbetrug oder das Phänomen „falsche Polizisten“

CDU-Vize Strobl regt Absenkung der Strafmündigkeit an

CDU-Vize Strobl regt Absenkung der Strafmündigkeit an

Nach dem schweren Sexualdelikt in Mülheim an der Ruhr, an dem auch Zwölfjährige beteiligt gewesen sein sollen, hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende und baden-württembergische Innenminister, Thomas Strobl, eine Verschärfung des Strafrechts ins Gespräch gebracht. „Natürlich kann man über ein Absenken des Alters für die Strafmündigkeit reden“, sagte Strobl den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben). 14-Jährige seien im

Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält Georg-Büchner-Preis

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 2. November 2019 in Darmstadt verliehen werden, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. „Mit hoher Stilsicherheit und formalem Variationsreichtum erkunden seine Dramen und Romane stets neu und anders existentielle Grundsituationen des

Gericht ordnet Dieselfahrverbote im Ruhrgebiet an - A 40 betroffen

Gericht ordnet Dieselfahrverbote im Ruhrgebiet an – A 40 betroffen

Die Städte Gelsenkirchen und Essen müssen Dieselfahrverbote einführen. Auch die Autobahn 40 ist davon betroffen. Das entschied das Gelsenkirchener Verwaltungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil. Das Land NRW muss demnach entsprechende Regelungen in den Luftreinhalteplan aufnehmen. In Gelsenkirchen soll ab dem 1. Juli 2019 ein streckenbezogenes Fahrverbot gelten. In Essen soll es eine Diesel-Fahrverbotszone

Braunkohleländer wollen mehr Mitspracherecht

Braunkohleländer wollen mehr Mitspracherecht

Die vier Braunkohleförderländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern ein besonderes Mitspracherecht bei den Beratungen über einen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Das haben die Ministerpräsidenten der Länder in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangt. „Die Mitarbeit in der Kommission sollte grundsätzlich allen vom Kohleausstieg substantiell betroffenen Bundesländern offenstehen, wobei den unmittelbar betroffenen Braunkohleländern

NRW-Innenminister will Ausweitung der Präventivhaft für Gefährder

NRW-Innenminister will Ausweitung der Präventivhaft für Gefährder

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die anderen Bundesländer aufgefordert, die Regeln für die Präventivhaft auszuweiten. „Es gibt Situationen, in denen können Sie nicht warten, bis die Bombe explodiert ist“, sagte Reul der „Frankfurter Allgemeinen Woche“. Deshalb müsse man Gefährder in Extremfällen auch präventiv aus dem Verkehr ziehen können. Reul hatte am Dienstagabend einen

Aldi Süd und Aldi Nord prüfen engere Zusammenarbeit

Aldi Süd und Aldi Nord prüfen engere Zusammenarbeit

Aldi Süd und Aldi Nord prüfen laut eines Medienberichts eine Zusammenlegung des Einkaufs und mehrerer anderer Bereiche. Im ersten Schritt könnten bestimmte Waren gemeinsam beschafft, in Phase zwei dann auch eine gesellschaftsrechtliche Verflechtung der Einkaufsabteilungen erfolgen, berichtet das „Manager Magazin“ in der am 16. Februar erscheinenden Ausgabe. Das Magazin zitiert aus dem siebenseitigen Protokoll einer

Knobloch: Jüdisches Leben nur unter Polizeischutz

Knobloch: Jüdisches Leben nur unter Polizeischutz

Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrates der Juden, sieht nach der teilweisen Zerstörung eines Chanukka-Leuchters in Heilbronn öffentliches jüdisches Leben in Deutschland zunehmend bedroht. Knobloch sagte der „Heilbronner Stimme“ (Freitag): „In Berlin wie bei uns in München standen die großen Chanukka-Leuchter rund um die Uhr unter Bewachung. Jüdisches Leben kann in der Öffentlichkeit nur unter

Nach oben scrollen