Oberhausen
Oberhausen war von einer kurzen Phase des Bergbaus geprägt und war danach ein wichtiges Zentrum der Stahl verarbeitenden Industrie. Durch den Strukturwandel ist Oberhausen heute ein wichtiges Einkaufsziel und die Wirtschaft wird stark durch die Freizeitangebote und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt geprägt.
-
Fast 1.000 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in NRW seit 2015
In Nordrhein-Westfalen hat es von 2015 bis zum 8. Juni 2022 landesweit 927 Attacken auf Geldautomaten gegeben. Das ist das…
Weiterlesen -
Fast 1.000 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in NRW seit 2015
In Nordrhein-Westfalen hat es von 2015 bis zum 8. Juni 2022 landesweit 927 Attacken auf Geldautomaten gegeben. Das ist das…
Weiterlesen -
Fast 1.000 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in NRW seit 2015
In Nordrhein-Westfalen hat es von 2015 bis zum 8. Juni 2022 landesweit 927 Attacken auf Geldautomaten gegeben. Das ist das…
Weiterlesen -
Fast 1.000 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in NRW seit 2015
In Nordrhein-Westfalen hat es von 2015 bis zum 8. Juni 2022 landesweit 927 Attacken auf Geldautomaten gegeben. Das ist das…
Weiterlesen -
Fast 1.000 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in NRW seit 2015
In Nordrhein-Westfalen hat es von 2015 bis zum 8. Juni 2022 landesweit 927 Attacken auf Geldautomaten gegeben. Das ist das…
Weiterlesen -
AOK-Report: Im Rheinland starben 9.300 Menschen an Corona
Im Rheinland sind bis Mitte Juni 9.300 Menschen an Corona gestorben. Das geht aus dem Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hervor,…
Weiterlesen -
Schneechaos in Deutschland – Bahn sagt immer mehr Fahrten ab
Nach einem schwacher als zunächst befürchteten Start hat sich der extreme Wintereinbruch in der Mitte und im Norden Deutschlands im…
Weiterlesen -
Ein Viertel der Großstadt-Fläche wird landwirtschaftlich genutzt
Durchschnittlich gut ein Viertel (27,1 Prozent) der Gesamtfläche in deutschen Städten ab 100.000 Einwohnern ist im Jahr 2019 landwirtschaftlich genutzt…
Weiterlesen -
NRW erlaubte im September 50 Großveranstaltungen
Die NRW-Landesregierung hat seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung sämtliche beantragten Großevents mit mehr als 1.000 Teilnehmern genehmigt. Das ergab eine…
Weiterlesen -
Kommunen liefern sich verstärkt Steuerwettbewerb
Kommunen liefern sich gerade in Ballungszentren verstärkt einen Steuerwettbewerb. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung…
Weiterlesen -
Gericht ordnet Dieselfahrverbote im Ruhrgebiet an – A 40 betroffen
Die Städte Gelsenkirchen und Essen müssen Dieselfahrverbote einführen. Auch die Autobahn 40 ist davon betroffen. Das entschied das Gelsenkirchener Verwaltungsgericht…
Weiterlesen