Video

Videos zu aktuellen Nachrichten, zu aktuellen Trends und zum Weltgeschehen.

Corona-Krise: Regierung ringt um Lockerungsdebatte

Millionen im Homeoffice, Rausgehen nur zu zweit oder mit Mitbewohnern, Freiluft-Sport nur allein. Es war schwierig, das durchzusetzen. Doch nach einer Woche Stillstand werden die Rufe nach Lockerungen immer lauter.

Coronavirus-Krise: So geht es der Gastro

Um die Corona-Krise zu überstehen, müssen Stuttgarts Gastro-Betriebe Kosten einsparen und unter anderem Personal entlassen. Seit Mittwochabend können Kleinunternehmen Soforthilfe beantragen, um die Fixkosten zu decken. Reicht das? Unser Redakteur Sascha Maier beantwortet diese und weitere Fragen im Video.

Sauna in Brand geraten

Aichwald (pol) – Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es am Mittwochnachmittag zu einem Schwelbrand in der Sauna eines Wohnhauses in der Mozartstraße in Aichschieß gekommen. Ein Bewohner stellte gegen 17.20 Uhr eine starke Rauchentwicklung fest, nachdem er diese in Betrieb genommen hatte und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Durch das rasche Eingreifen konnte sie ein Ausbreiten des Brandes auf weitere Zimmer verhindern. Die Feuerwehr war mit 36 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. Einer ersten Schätzung nach dürfte sich der Schaden auf rund 10.000 Euro belaufen. Es wurde niemand verletzt.

Corona: Ausgangsbeschränkung in Bayern

Ausgangsbeschränkung. Der Masterplan gegen das Coronavirus ist knallhart. In Bayern darf man sich in der Öffentlichkeit nur alleine oder mit Personen aus dem eigenen Haushalt bewegen. Partys sind sowohl im öffentlichen Raum als auch in Wohnungen oder anderen privaten Räumlichkeiten ausdrücklich verboten. Spaziergänge oder Sport im Freien sind erlaubt – aber auch hier gilt: alleine oder ausschließlich mit Menschen, mit denen Sie zusammenleben.
Von jetzt auf gleich verbringen die Menschen mehr Zeit zu Hause – ob sie wollen oder nicht. Die Tageszeitung ist irgendwann ausgelesen, die Flimmerkiste eher was für die Abendstunden. Was tun, um sich vernünftig die Zeit zu vertreiben? Und wie war überhaupt das erste „beschränkte“ Wochenende? Wir haben uns in der (ruhigen) Ingolstädter Fußgängerzone umgehört.

Erntehelfer dürfen nicht mehr einreisen

Wegen der Coronavirus-Pandemie dürfen Erntehelfer nicht mehr nach Deutschland einreisen. Ein Portal zur Vermittlung von Freiwilligen ist nach Auskunft der Bundesregierung gut angelaufen. Demnach hätten sich binnen eines Tages 16.000 Menschen gemeldet.

Nach oben scrollen