Welt

Aktuelle Nachrichten zu Wirtschaft und Politik aus aller Welt erhalten Sie zeitnah auf wirtschaft.com, Ihrem Nachrichtenportal.

Zentralafrikanische Republik: Präsident flieht aus der Hauptstadt

Bangui – Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, François Bozizé, ist angesichts der einrückenden Rebellen aus der Hauptstadt Bangui geflohen. Das bestätigte am Sonntag das französische Außenministerium. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Gerüchte, wonach er auf dem Weg in die Demokratische Republik Kongo sei, wurden zunächst nicht bestätigt. Frankreich hatte zuletzt Truppen am Flughafen und an der […]

Obama beendet Nahost-Reise

Jerusalem – Mit einem Besuch in der historischen Felsenstadt Petra in Jordanien ist die Nahost-Reise von US-Präsident Barack Obama am Samstag zu Ende gegangen. „Das ist ziemlich spektakulär“, sagte er beim Anblick der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden und in massiven Fels gehauenen Monumentalbauten. Obama war in den letzten Tagen zu Gesprächen mit hohen Vertretern Israels und

Stromausfall bei Kühlsystemen in Atomruine von Fukushima

Tokio – In der Atomruine im japanischen Fukushima ist es zu einem erneuten Zwischenfall gekommen: Wie der Kraftwerksbetreiber Tepco mitteilte, waren nach einem Stromausfall in dem Atomkraftwerk die Kühlsysteme ausgefallen. Die Systeme sollen inzwischen aber zumindest teilweise wieder laufen. Japanischen Medienberichten zufolge konnte die Kühlung des Abklingbeckens am Reaktor 1 wieder gestartet werden. Die Kühlung

De Maizière: Soldaten sind „süchtig“ nach Wertschätzung

Berlin – Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hält die Klage vieler Soldaten, ihre Leistung werde nicht ausreichend anerkannt, für unbegründet. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte de Maizière, durch den Einsatz in Afghanistan sei die öffentliche Zuwendung zu den Soldaten und zur Bundeswehr deutlich größer geworden. Etliche Soldaten glaubten jedoch, dass sie

CDU-Außenexperte fordert China zu Sanktionen gegen Nordkorea auf

Berlin – Der CDU-Außenexperte Ruprecht Polenz hat nach dem Atomtest eine Verschärfung der Sanktionen gegen Nordkorea gefordert und sieht dabei vor allem China in der Pflicht. Nach dem Führungswechsel in beiden Ländern sei der Atomtest „auch als Signal des Selbstbewusstseins von Nordkorea gegenüber China zu werten und als Test, wie weit man ungestraft gehen kann“,

Nordkorea bestätigt erneuten Atomtest

Pjöngjang/Seoul – Nordkorea hat seine Drohungen wahr gemacht und einen unterirdischen Atomtest durchgeführt. Die Explosion sei „sicher gewesen und perfekt verlaufen“, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldet. Es habe sich um einen „miniaturisierten Sprengsatz mit großer Stärke“ gehandelt, hieß es in der Meldung weiter. Zuvor hatten die Erdbebenwarten mehrerer Länder Erdstöße in Nordkorea registriert. Die

Südkorea beantragt Sondersitzung von UN-Sicherheitsrat

New York – Südkorea hat wegen der Lage in Nordkorea eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragen. Obwohl es zunächst keine Bestätigung eines Atomtests von nordkoreanischer Seite gab, ging das südkoreanische Verteidigungsministerium fest von einem Atomtest aus. Nach ersten Angaben soll die Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates um 9 Uhr Ortszeit (15 Uhr deutscher Zeit) stattfinden. Südkoreas Ex-Außenminister Yu

Obama übergibt Kongress Geheimpapiere zum Drohnenkrieg

Washington – US-Präsident Barack Obama will dem Kongress bislang geheim gehaltene Dokumente zum Drohnenkrieg übergeben. Wie die „New York Times“ berichtet, handelt es sich um Papiere über die Zulässigkeit gezielter Tötungen von US-Bürgern im Ausland. Die Dokumente sollen vom US-Justizministerium an die Geheimdienstausschüsse von Senat und Repräsentantenhaus heraus gegeben werden. Laut einem Bericht des US-Senders

Reddit-Mitbegründer und RSS-Co-Autor Swartz ist tot

New York – Der Mitbegründer der News-Webseite Reddit und Co-Autor der RSS-Spezifikation 1.0, Aaron Swartz, ist tot. Wie ein Sprecher der New Yorker Polizei erklärte, wurde der 26-Jährige in seiner Wohnung von seiner Freundin tot aufgefunden. Der Programmierer hatte offenbar Selbstmord begangen. Swartz galt als „Wunderkind“ in der Computerszene und hatte bereits im Alter von

Nach oben scrollen