Mann+Hummel investiert Millionen in innovative Spinnvliesanlage in Marklkofen.
Der Filtrationsspezialist Mann+Hummel setzt ein deutliches Zeichen für den Standort Deutschland und die Zukunft der Spinnvliestechnologie: Im Werk Marklkofen hat das Unternehmen eine neue, hochmoderne Spinnvliesanlage in Betrieb genommen. Die Investition in die Anlage, deren genaue Höhe nicht bekannt gegeben wurde, wird als „riesig“ bezeichnet und unterstreicht die strategische Bedeutung des Standorts Marklkofen für Mann+Hummel.
Einzigartige Technologie für hochwertige Filtermedien
Die neue Spinnvliesanlage zeichnet sich durch ihre einzigartige Technologie aus. Sie ermöglicht die Herstellung von hochleistungsfähigen Filtermedien, die in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen, von der Automobilindustrie über die Gebäudeentlüftung bis hin zu medizinischen Anwendungen. Die Anlage ist in der Lage, Spinnvliese mit exakt definierten Eigenschaften herzustellen, die auf die jeweiligen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Stärkung des Standorts Marklkofen und der regionalen Wirtschaft
Die Investition in die neue Spinnvliesanlage ist ein klares Bekenntnis zum Standort Marklkofen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sichert nicht nur bestehende Arbeitsplätze, sondern schafft auch neue. Mann+Hummel unterstreicht damit seine Verbundenheit mit der Region und seine Rolle als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor. Durch die Modernisierung des Werks wird die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts langfristig gestärkt.
Nachhaltigkeit im Fokus: Effiziente Produktion und umweltfreundliche Materialien
Bei der Konzeption und dem Bau der neuen Spinnvliesanlage wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Anlage zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch und eine effiziente Nutzung der Ressourcen aus. Darüber hinaus setzt Mann+Hummel zunehmend auf den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien bei der Herstellung der Filtermedien. Ziel ist es, die ökologischen Auswirkungen der Produktion so gering wie möglich zu halten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Innovationstreiber für die Filtrationsindustrie
Mit der Investition in die neue Spinnvliesanlage unterstreicht Mann+Hummel seine Rolle als Innovationstreiber in der Filtrationsindustrie. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Produkte zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Die Anlage in Marklkofen wird dabei eine zentrale Rolle spielen, um innovative Filtermedien zu entwickeln und zu produzieren, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität, zur Reduzierung von Schadstoffen und zur Schonung der Ressourcen leisten.
Weiteres Wachstum und Innovationen geplant
Die Inbetriebnahme der neuen Spinnvliesanlage ist ein wichtiger Meilenstein für Mann+Hummel. Das Unternehmen plant, den Standort Marklkofen in den kommenden Jahren weiter auszubauen und in innovative Technologien zu investieren. Ziel ist es, die Position als führender Anbieter von Filtrationslösungen weiter zu festigen und das Wachstum des Unternehmens nachhaltig zu fördern. Die Investition in die Spinnvliesanlage ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft.
