Bangladesch

Eskalation in Bangladesch: Haus von Ex-Premierministerin demoliert

Eskalation in Bangladesch: Haus von Ex-Premierministerin demoliert

Demonstranten haben am Mittwoch ein Haus der Familie der ehemaligen Premierministerin Bangladeschs Sheikh Hasina in Dhaka zerstört. Der Angriff folgte einer geplanten Rede Hasinas im Ausland.Die Autokratin Hasina war nach 15-jähriger Herrschaft in Folge von landesweiten Protesten im August letzten Jahres ins Ausland geflohen.

Heftige Überschwemmungen in Bangladesch: Mindestens vier Tote

Heftige Überschwemmungen in Bangladesch: Mindestens vier Tote

Im Osten von Bangladesch haben am Donnerstag schwere Überschwemmungen Menschenleben gefordert. Grund waren heftige Regenfälle. Viele geben Indien die Schuld: Das Nachbarland habe einen Staudamm in Tripura geöffnet und damit die Überschwemmungen in Bangladesch verursacht. Das indische Außenministerium wies dies in einer Stellungnahme zurück.

Bangladesch: Regierungschefin Hasina geflohen

Bangladesch: Regierungschefin Hasina geflohen

In Bangladesch haben wütende Demonstranten den Regierungssitz der langjährigen Regierungschefin Scheich Hasina gestürmt; sie brachte sich offenbar in einem Hubschrauber in Sicherheit. Die Armee will nun eine Übergangsregierung bilden.

Erneute Proteste in Bangladesch: Mindestens 100 Tote und zahlreiche Verletzte

Erneute Proteste in Bangladesch: Mindestens 100 Tote und zahlreiche Verletzte

In Bangladesch ist es bei erneuten Protesten gegen die Regierung zu schweren Ausschreitungen gekommen. Mindestens 100 Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Premierministerin Scheich Hasina Wajed. Die Regierung schaltete das mobile Internet ab, um die Unruhen zu beenden.

Studierenden-Proteste in Bangladesch: Malaysia evakuiert 123 Bürger

Studierenden-Proteste in Bangladesch: Malaysia evakuiert 123 Bürger

Malaysia hat am Dienstag 123 Staatsbürger aus Bangladesch evakuiert. In Bangladesch gibt es seit Wochen gewalttätige Studentenproteste gegen ein neues Quotensystem. Das Oberste Gericht in Bangladesch hat die Quote für Kriegsveteranen in Regierungsämtern von 30 auf 5 Prozent gesenkt.

Nach oben scrollen