Video: Schwere Unwetter: Griechenland unter Wasser
In Griechenland wüten momentan heftige Unwetter. Die Inseln Mykonos, Paros und Chios sind besonders stark betroffen. Einsatzkräfte sprechen von Starkregen, den sie noch nie zuvor gesehen hätten.
Griechenland (griechisch Ελλάδα [ɛˈlaða], Elláda, formell Ελλάς, Ellás ‚Hellas‘; amtliche Vollform Ελληνική Δημοκρατία, Ellinikí Dimokratía ‚Hellenische Republik‘[6]) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und die Türkei. Griechenland ist eine parlamentarische Republik mit präsidialen Elementen; die Exekutive liegt bei der Regierung, zum kleineren Teil auch beim Staatspräsidenten. Die Hauptstadt des Landes ist Athen. Weitere bedeutende große Städte sind Thessaloniki, Patras, Iraklio und Piräus.
Die Wirtschaft Griechenlands ist eine marktorientierte Wirtschaft mit einer beschränkten staatlichen Intervention. Auch nach der Aufnahme Griechenlands in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 1981 war ein Rückgang der selbstständigen Beschäftigung zu verzeichnen. Bis zur Einführung des Euro, der die griechische Drachme ablöste, fiel sie von ursprünglich 52 % (1981) auf 35 % (seit 2008) der Beschäftigten. Da nicht im gleichen Maße lohnabhängige Arbeit geschaffen wurde, profitierten von der Anbindung des Landes an das Wirtschaftsgeschehen der europäischen Industrienationen und den neu eingerichteten Kohäsionsfonds große Konzerne, die als Importeure mit westeuropäischen Partnern kooperierten. So führte der Beitritt Griechenlands 2001 in die Eurozone zu einer Reihe extensiver Infrastrukturmaßnahmen. Verschiedene Großereignisse, wie die Olympischen Spiele von 2004, führten zu einer vorübergehenden Stimulierung der griechischen Wirtschaft und einem wirtschaftlichen Aufschwung, der hauptsächlich auf Staatsaufträgen beruhte. Mit der Finanzkrise ab 2007 und der folgenden griechischen Staatsschuldenkrise sind BIP und Löhne gesunken und die Arbeitslosenzahlen massiv gestiegen. Die Beschäftigung ist auf etwa 33 % der Bevölkerung gefallen und liegt damit innerhalb der EU auf einer der letzten Stellen.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kaufkraftparität (PPP, Marktpreise) pro Kopf betrug 2008 rund 21.600 Euro und 2017 rund 27.800 $ = rund 25.000 Euro.
In Griechenland wüten momentan heftige Unwetter. Die Inseln Mykonos, Paros und Chios sind besonders stark betroffen. Einsatzkräfte sprechen von Starkregen, den sie noch nie zuvor gesehen hätten.
Heftige Regenfälle haben auf den griechischen Urlaubsinseln Mykonos und Paros zu Überschwemmungen geführt. Auf Paros verwandelte sich ein Bach in einen reißenden Strom, das Wasser überschwemmte Gebäude und riss dutzende Fahrzeuge mit sich.
Kirsty Coventry ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden. Die 41-Jährige aus Simbabwe erhielt bei der 144. IOC-Vollversammlung in Griechenland bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen und folgt auf Thomas Bach, der nach zwölf Jahren im Amt am 23. Juni ausscheidet.
Die Behörden in Griechenland schlagen Alarm: Schon jetzt drohen in dem beliebten Urlaubsland erste Waldbrände auszubrechen.
In ganz Griechenland ist es am Freitag zu massiven Protesten gekommen. Anlass war der zweite Jahrestag eines verheerenden Zugunglücks, bei dem zwei Züge kollidierten und 57 Menschen starben. Viele Griechen werfen der Regierung vor, das Unglück nicht ausreichend aufgearbeitet zu haben. Die Polizei setzte bei den Demonstrationen Wasserwerfer ein und nahm mindestens 41 Personen fest.
Wegen der Erdbebenserie in der Ägäis jagt in Griechenland eine Krisensitzung die nächste. Manche Experten glauben, dass es bald Entspannung gibt – andere nicht.
Viele Menschen berichten, dass sie bei Vollmond Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder während der Nacht unruhig schlafen. Dieses Phänomen ist so weit verbreitet, dass es sogar einen eigenen Begriff dafür gibt – „Mondsucht“ oder auf Englisch „Lunacy“. Aber stimmt das wirklich? Lassen sich die Schwierigkeiten beim Schlafen tatsächlich auf den Einfluss des Vollmonds zurückführen? Der Einfluss
Der Nürnberger Flughafen, auch als Franken-Airport bekannt, wird im nächsten Jahr eine neue Direktroute eröffnen. Diese Verbindung in die griechische Partnerstadt Kavala soll die Beziehungen zwischen den beiden Städten noch weiter vertiefen. Stärkung der Städtepartnerschaft Nürnberg und Kavala blicken auf eine lange, fruchtbare Städtepartnerschaft zurück. Seit über 40 Jahren pflegen die beiden Kommunen enge Kontakte
Der designierte Präsident Donald Trump hat Kimberly Guilfoyle zur nächsten US-Botschafterin für Griechenland ernannt. Guilfoyle, eine ehemalige Fox News-Moderatorin und langjährige Verbündete Trumps, spielte eine wichtige Rolle in seinem Wahlkampf und ist mit seinem ältesten Sohn, Donald Trump Jr. verlobt. „Kimberly Guilfoyle ist seit vielen Jahren eine enge Freundin und Verbündete“, erklärte Trump in den