Japan

Japan ist ein ostasiatischer Staat und der flächenmäßig viertgrößte Inselstaat der Welt. Die Bevölkerung konzentriert sich auf vier Hauptinseln. Mit über 126 Millionen Einwohnern liegt Japan auf Platz zehn der bevölkerungsreichsten Länder der Erde.
Der Staat Japan ist seit 1947 eine parlamentarische Monarchie, ohne dass die Verfassung jedoch einen Monarchen als Staatsoberhaupt festschreibt. De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung Japans ist Tokio.
Japan ist ein hoch entwickeltes Industrieland und war viele Jahre die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter den USA, mit denen es militärisch seit 1952 verbündet ist. Japan ist Mitglied der Gruppe der acht größten Industrienationen der Welt.
Die Bildung eines Staatswesens begann in Japan im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs. Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb Kolonialbesitz und nahm an beiden Weltkriegen teil. Eine aggressive Expansionspolitik in China mündete in den Pazifikkrieg und die Niederlage an der Seite der Achsenmächte.

Stagflation: Das ökonomische Schreckgespenst kehrt zurück

Stagflation: Das ökonomische Schreckgespenst kehrt zurück

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit taucht immer wieder ein Begriff auf, der Ökonomen und Politiker gleichermaßen beunruhigt: Stagflation. Dieses seltene ökonomische Phänomen, gekennzeichnet durch gleichzeitig steigende Preise und Arbeitslosigkeit bei stagnierendem Wirtschaftswachstum, droht in der aktuellen globalen Wirtschaftslage erneut Realität zu werden. Was ist Stagflation? Der Begriff Stagflation, ein Kofferwort aus „Stagnation“ und „Inflation“, beschreibt eine […]

Video: Expo 2025 startet in Japan

Video: Expo 2025 startet in Japan

Die Weltausstellung Expo wurde vom japanischen Kaiserpaar, bunt und futuristisch eröffnet. In Osaka versammelt sich die gesamte Welt, um die innovativsten Projekte mitunter aus Nachhaltigkeit und Klimaschutz vorzustellen.

Video: EU verzögert Reaktion auf Zölle, nachdem Trump eine 90-tägige Pause verordnet hat

Video: EU verzögert Reaktion auf Zölle, nachdem Trump eine 90-tägige Pause verordnet hat

Die Europäische Union hat ihre geplanten Gegenzölle auf US-Waren verschoben, nachdem Präsident Donald Trump unerwartet die nur einen Tag zuvor verhängten hohen Zölle abgemildert hatte.  Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte, die EU werde ihre Antwort in Höhe von 21 Milliarden Euro für 90 Tage aussetzen, um Raum für Verhandlungen zu

Video: Bonner Kirschblüten locken Tausende an

Video: Bonner Kirschblüten locken Tausende an

Die berühmten Kirschblüten in der Bonner Altstadt stehen wieder in voller Pracht und ziehen Tausende von Besuchern an. Die rosafarbenen Bäume verwandeln die Straßen in ein blühendes Meer und sorgen für ein einzigartiges Frühlingserlebnis, das Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert . Geschichte und Bedeutung der Bonner Kirschblüten Die Tradition der Kirschblüten in Bonn hat eine

Video: Trump unveils 'minimum baseline' 10% tariff on trading partners

Video: Trump unveils ‚minimum baseline‘ 10% tariff on trading partners

In a move that has sent shockwaves through the global economy, US President Donald Trump has unveiled a comprehensive new tariff regime targeting trading partners worldwide. The centerpiece of this plan is a „minimum baseline tariff of 10 percent“ on nearly all imports to the United States, with even higher rates imposed on specific countries

Nach oben scrollen