Aussterben

Video: Wiener Donauinsel: Neue Aufzuchtstation für Störe

Video: Wiener Donauinsel: Neue Aufzuchtstation für Störe

Störe, die am stärksten bedrohte Tierfamilie, sind auch in der Donau vom Aussterben bedroht. Die Boku und Partner arbeiten nun an einem Projekt zur Stärkung und Nachzucht der Restpopulation, mit einer Aufzuchtstation an der Wiener Donauinsel.

Video: Wissenschaftler behaupten, den Schattenwolf vom Aussterben zurückgebracht zu haben

Video: Wissenschaftler behaupten, den Schattenwolf vom Aussterben zurückgebracht zu haben

Dem Biotech-Unternehmen Colossal Biosciences ist es gelungen, ein gentechnisch verändertes Tier zu schaffen, das dem ausgestorbenen Schattenwolf sehr ähnlich ist. Der Schattenwolf, eine Spezies, die vor 10.000 bis 13.000 Jahren ausgestorben ist, erlangte durch die Serie „Game of Thrones“ neue Berühmtheit. Durch Klonen und Genbearbeitung erzeugte das Team drei wolfsähnliche Jungtiere mit den Namen Romulus,

Erlebnis-Zoo Hannover züchtet Feuersalamander

Erlebnis-Zoo Hannover züchtet Feuersalamander

Amphibien sind die weltweit am stärksten bedrohten Wirbeltiere: 40 Prozent sind vom Aussterben bedroht. Die Feuersalamander gehören zu den sehr stark bedrohten heimischen Tieren. Denn ein Hautpilz ist für sie extrem tödlich. Deshalb versucht der Erlebnis-Zoo Hannover durch eine Salamanderzucht diese Art zu erhalten – und hat Erfolg damit.

So alt werden Wale: Viel älter als bisher angenommen

So alt werden Wale: Viel älter als bisher angenommen

So wie bei vielen anderen Tierarten, korreliert auch bei Walen die Körpergröße in hohem Maße mit ihrer Lebenserwartung. Generell gilt: Je größer ein Tier ist, desto älter kann es werden. Elefanten beispielsweise können ein Alter von bis zu 80 Jahren erreichen, während Mäuse nur etwa 2-3 Jahre alt werden. Diese Beobachtung legt nahe, dass die

Fast ausgestorben: 1.329 Schnecken auf portugiesischer Insel ausgesetzt

Fast ausgestorben: 1.329 Schnecken auf portugiesischer Insel ausgesetzt

Zwei Arten von winzigen Desertas-Schnecken, die vom Aussterben bedroht waren, wurden kürzlich auf den portugiesischen Ilhas Desertas ausgesetzt. Damit sollen die seltenen Tierchen vor dem endgültigen Verschwinden bewahrt werden. Zucht rettet die Schnecken Englische Zoologen begannen vor einiger Zeit mit der Zucht der Desertas-Schnecken. Ausgangspunkt waren 60 Exemplare von insgesamt 200 überlebenden Tieren. Durch die

Vom Aussterben bedroht: Sechs seltene Riesenwelse in Kambodscha gefangen

Vom Aussterben bedroht: Sechs seltene Riesenwelse in Kambodscha gefangen

Der Mekong-Fluss ist einer der größten Ströme der Welt und beherbergt eine einzigartige und faszinierende Tierwelt. Insbesondere die riesigen Fische, die in seinen Tiefen leben, haben es den Naturliebhabern angetan. Einer der imposantesten Vertreter ist der Mekong-Riesenwels, der zu den größten Süßwasserfischen überhaupt zählt. Doch leider ist diese Spezies zunehmend vom Aussterben bedroht. Rekordverdächtige Fänge

Nach oben scrollen