Video: DOSB: Abstimmung über Olympia-Bewerbungskonzept erst 2026
Die Entscheidung über eine deutsche Olympia- und Paralympics-Bewerbung wird abermals aufgeschoben. Bei der Wahl eines konkreten Bewerbungskonzepts lassen sich die DOSB-Spitzen Zeit.
Die Entscheidung über eine deutsche Olympia- und Paralympics-Bewerbung wird abermals aufgeschoben. Bei der Wahl eines konkreten Bewerbungskonzepts lassen sich die DOSB-Spitzen Zeit.
Die Frauen-EM 2029 im eigenen Land? Bernd Neuendorf und Karl-Heinz Rummenigge sind optimistisch, dass das Turnier in Deutschland stattfinden wird. Nachdem sich der DFB erfolglos um die WM 2027 beworben hatte, soll die Europameisterschaft der Männer im vergangenen Sommer beste Werbung für die Vergabe nach Deutschland gemacht haben.
An Bord der Air Force One sagte Trump zu Reportern, dass Selenskyj versuche, ein Abkommen neu zu verhandeln, das den USA Zugang zu den ukrainischen Seltenerdressourcen gewährt. „Er versucht, aus dem Abkommen über seltene Erden auszusteigen… Wenn er das tut, bekommt er Probleme. Große, große Probleme. Wir haben ein Abkommen über seltene Erden geschlossen. Und
Olympische Spiele 2040 – Sportminister Joachim Herrmann verkündet seine Zuversicht für eine Austragung in München. Mehr zur Olympia-Begeisterung in Bayerns Politik.
Vizekanzler Robert Habeck hat seine Bewerbung um die Spitzenkandidatur der Grünen für die nächste Bundestagswahl erklärt – und stehe auch als Kanzler bereit, wenn die Bevölkerung dies wolle. „Ich bewerbe mich als Kandidat von den Grünen für die Menschen in Deutschland“, sagte Habeck in den Internetdiensten Instagram und Youtube.
Vizekanzler Robert Habeck will seine Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Grünen offiziell bekanntgeben. Der Grünen-Politiker hatte bereits vor Wochen sein Interesse an der Kanzlerkandidatur deutlich gemacht.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will heute (8.11.) seine Bewerbung als Kanzlerkandidat der Grünen erklären. Erst am Donnerstag war Habeck nach fast sechsjähriger Pause wieder auf das Portal X zurückgekehrt.
Auch die letzten Athletinnen und Athleten von Team D sind zurück aus Paris – und schwärmen bei ihrer Ankunft in Köln von den diesjährigen Paralympics in der französischen Hauptstadt. Nicht nur für eine künftige Bewerbung könne Deutschland einiges vom Nachbarn in puncto Barrierefreiheit lernen.
Ein Vorstellungsgespräch in der Riesenradgondel. Für Sivan geht es heute hoch hinaus, und zwar nicht nur physisch, sondern auch beruflich. Der 19-Jährige hat in der Vergangenheit auf einer Baustelle gearbeitet. Jetzt möchte er einen neuen Weg einschlagen, am liebsten im sozialen Bereich. Die rechtzeitige Bewerbung dafür hat er allerdings verpasst. Zum 8. Mal findet das