Brauchtum

Brauchtumsumzug der Hilpoltsteiner Flecklasmänner

Brauchtumsumzug der Hilpoltsteiner Flecklasmänner

Zum achten Mal in Folge zog der traditionelle Brauchtumsumzug der Hilpoltsteiner Flecklasmänner durch die Straßen der Innenstadt. Dieses bunte Schauspiel ist zu einem festen Bestandteil des Hilpoltsteiner Brauchtums geworden und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Schaulustige an. Die Ursprünge des Flecklasmänner-Umzugs Die Tradition der Flecklasmänner reicht Jahrhunderte zurück und ist tief in der Geschichte der

Jecke Reise nach Brüssel: Kölner Dreigestirn zu Gast im EU-Parlament

Jecke Reise nach Brüssel: Kölner Dreigestirn zu Gast im EU-Parlament

Das Kölner Dreigestirn – bestehend aus Prinz René, Bauer Michael und Jungfrau Marlis – war zu Gast im EU-Parlament in Brüssel. Die jecke Delegation aus Köln hatte wichtige Botschaften im Gepäck, die sie den Abgeordneten und Vertretern der Europäischen Union überbringen wollte. Empfang im Herzen Europas Mit großer Vorfreude und Aufregung trafen die Karnevalisten aus

Traditionelles Lichterfest: Tausende Feuer erhellen fränkische Stadt

Traditionelles Lichterfest: Tausende Feuer erhellen fränkische Stadt

Pottenstein, eine malerische Stadt im Herzen Frankens, ist jedes Jahr um den Dreikönigstag herum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses – dem traditionellen Lichterfest. Tausende von Feuern erleuchten dann die Innenstadt und die umliegenden Berge, um den Beginn des neuen Jahres gebührend zu feiern. Historische Wurzeln des Lichterfestes in Pottenstein Die Ursprünge des Lichterfestes in Pottenstein

Böllerverbot an Silvester 2024/25: Wo ist Feuerwerk erlaubt?

Böllerverbot an Silvester 2024/25: Wo ist Feuerwerk erlaubt?

Feuerwerk gehört für viele Menschen untrennbar zur Silvesternacht dazu. Jedes Jahr begrüßen Millionen von Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt das neue Jahr mit einem bunten, lauten und beeindruckenden Feuerwerk. Doch diese beliebte Tradition geht leider nicht immer ohne Unfälle und Verletzungen vonstatten. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu tragischen

Bundestagswahl 2024: CSU wählt Dobrindt als Spitzenkandidat

Bundestagswahl 2024: CSU wählt Dobrindt als Spitzenkandidat

Die Nominierung von Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat der CSU für die bevorstehenden Bundestagswahlen 2024 sorgte für große Aufmerksamkeit in der bayerischen Landespolitik. Bei der heutigen Listenaufstellung in München wurden nicht nur Dobrindt als Zugpferd, sondern auch die weiteren Kandidaten und Wahlkampfthemen der Partei offiziell festgelegt. Stimmung vor Ort Die Stimmung unter den anwesenden CSU-Mitgliedern und

Ohne Gewalt gegen Frauen: Borkum feiert Klaasohm in diesem Jahr friedlich

Ohne Gewalt gegen Frauen: Borkum feiert Klaasohm in diesem Jahr friedlich

Die Tradition des Klaasohm auf der nordwestdeutschen Insel Borkum sorgte in den letzten Jahren vermehrt für Schlagzeilen und Kontroversen. Vor allem der Brauch, Frauen mit Kuhhörnern zu schlagen, wurde von vielen als frauenfeindlich und überholte Praxis wahrgenommen. Die Empörung darüber führte dazu, dass die Insulaner sich gezwungen sahen, ihr jahrhundertealtes Brauchtum zu überdenken und anzupassen.

Böhmischer Klassiker: Liwanzen

Böhmischer Klassiker: Liwanzen

Für viele Sudetendeutsche sind Brauchtum und Rezepte, das Einzige, was von ihrer Heimat noch geblieben ist. Das Kochen hilft Hildegard Hiller, ihre Kultur zu erhalten und die Familiengeschichte weiterzugeben.

Nach oben scrollen