Catherine Ashton

Catherine Margaret Ashton, Baroness Ashton of Upholland ist eine britische Politikerin. Seit 2009 ist sie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Erste Vizepräsidentin der Europäischen Kommission. Zudem ist sie Mitglied des britischen Oberhauses sowie des Privy Council; diese Ämter ruhen jedoch während ihres Mandats in der Europäischen Union.

Europäische Linke wollen EU-Außenbeauftragten stellen

Europäische Linke wollen EU-Außenbeauftragten stellen

Berlin /Paris – Bei ihrem Treffen in Paris haben sich die sozialdemokratischen Staats- und Regierungschefs am Samstag darauf verständigt, das Amt des Außenbeauftragten der EU auf dem bevorstehenden EU-Gipfel zu beanspruchen. Im Gespräch ist danach die italienische Außenministerin Federica Mogherini, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (F.A.S.). Die 40 Jahre alte Politikwissenschaftlerin ist seit Ende Februar […]

Eurogruppe bekommt hauptamtlichen Vorsitzenden

Eurogruppe bekommt hauptamtlichen Vorsitzenden

Brüssel – Die Eurogruppe wird bald einen hauptamtlichen Vorsitzenden bekommen. Die EU-Regierungschefs werden möglicherweise bereits im Juni einen ständigen Eurogruppenchef benennen, meldet das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf diplomatische Kreise in Brüssel. Grund dafür ist die wachsende Unzufriedenheit mit dem derzeitigen Amtsinhaber Jeroen Dijsselbloem Der niederländische Finanzminister kämpfe für die Interessen seines Landes, statt sich

EU-Parlamentarier Brok: Lage in Ukraine "höchst angespannt"

Brüssel – Der Leiter der EU-Delegation in Kiew, Elmar Brok (CDU), hat die Lage in der Ukraine als „höchst angespannt“ bezeichnet. Seine Vorgespräche am Montag und die Sondersitzung des Parlaments am Dienstag böten die Möglichkeit, „vermittelnd tätig zu werden und vielleicht einen tragfähigen Kompromiss zu finden“, sagte Brok dem „Westfalen-Blatt“. Am Mittwoch und Donnerstag wollen

EU-Militärberater fordert Reformen in europäischer Verteidigungspolitik

Berlin – Der oberste Militärberater von EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton, General Wolfgang Wosolsobe, hat Reformen in der europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik gefordert. „Wir müssen im Großen und Kleinen schneller verfügbar sein, wir brauchen schnellere Abläufe in der Kräftebereitstellung“, sagte der Generaldirektor des Militärstabs der Europäischen Union (EUMC) der „Welt“ vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs

Europawahlkampf: CSU will mit Angriffen auf EU-Institutionen punkten

Berlin – Die CSU will im Europawahlkampf offenbar mit scharfen Angriffen auf EU-Institutionen und deren Politik punkten. Dabei steht auch die Abschaffung des Postens der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton auf dem Programm, wie der neue CSU-Vizevorsitzende Peter Gauweiler in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ ankündigte. „Lasst uns die Kommission auf die Hälfte reduzieren und die Außenbeziehungen

Nach oben scrollen