Chelsea

ManCity siegt beim Marmoush-Debüt gegen Chelsea

ManCity siegt beim Marmoush-Debüt gegen Chelsea

Beim Premier-League-Debüt von Omar Marmoush hat Manchester City einen Rückstand noch gedreht. Der Ex-Frankfurter stand gegen den FC Chelsea in der Startelf – nur zwei Tage nach seinem Wechsel für 80 Millionen Euro aus der Bundesliga nach England.

Bayern: Kommt Nkunku für Tel? Das sagt FCB-Sportdirektor Freund

Bayern: Kommt Nkunku für Tel? Das sagt FCB-Sportdirektor Freund

Die Gerüchte kamen überraschend und relativ konkret: Der FC Bayern habe bereits Einigkeit mit Christopher Nkunku erzielt, meldeten mehrere Medien. Im Gegenzug wolle der FC Chelsea unbedingt Mathys Tel holen. Auf der PK vor dem Hoffenheim-Spiel bezog Sportdirektor Christoph Freund Stellung.

Medien: Bayern will Nkunku zurück in die Bundesliga holen

Medien: Bayern will Nkunku zurück in die Bundesliga holen

Das wäre eine Überraschung: Der FC Bayern hat laut Medienberichten eine Einigung mit dem Ex-Leipziger Christopher Nkunku über einen Wechsel erzielt. Im Gegenzug für den 27-Jährigen will der FC Chelsea ein Top-Talent der Bayern nach London holen.

Mit blutendem Havertz: Arsenal verpasst Derbysieg

Mit blutendem Havertz: Arsenal verpasst Derbysieg

Unangenehmer Abend für Kai Havertz: Der Nationalspieler hat mit dem FC Arsenal beim FC Chelsea nicht aus der Ergebniskrise in der Liga hinaus gefunden. Bei Havertz brach zudem eine Kopfverletzung wieder auf, in der Offensive hatte er Pech mit einer Abseitsentscheidung. Bei Manchester United hellt sich die Stimmung pünktlich zur Ankunft des neuen Trainers dagegen

Palmer-Show: PL-Rekord gegen Hürzelers Brighton

Palmer-Show: PL-Rekord gegen Hürzelers Brighton

Kalt, kälter, Cole Palmer: Der englische Nationalspieler vom FC Chelsea hat beim Sieg gegen Fabian Hürzeler und Brighton & Hove Albion eine One-Man-Show abgeliefert – und dabei einen Premier-League-Rekord aufgestellt.

Wechsel perfekt: Lukaku zieht es wieder nach Italien

Wechsel perfekt: Lukaku zieht es wieder nach Italien

Romelu Lukaku spielt wieder in der Serie A. Der belgische Nationalstürmer bricht seine Zelte beim FC Chelsea ab und wechselt zum italienischen Meister von 2023. Die Ablöse ist dem Vernehmen nach deutlich niedriger als der Betrag, den Chelsea einst zahlte, um Lukaku von Inter Mailand loszueisen.

Nach oben scrollen