Computerspiel

Die schönsten Kinofilme für Kinder 2025

Die schönsten Kinofilme für Kinder 2025

  Die drei ??? und der Karpatenhund Kinostart: 23.01.2025 Nach dem großen Erfolg des ersten Kinoabenteuers der jugendlichen Detektive ist nun der zweite Teil der Reihe endlich da. Diesmal verschlägt es Justus, Peter und Bob in die geheimnisvolle Bergwelt der Karpaten, wo sie einem besonders mysteriösen Fall auf den Grund gehen müssen. Basierend auf der […]

Kult-Computer-Spiel "Tetris" feiert in London 40. Geburtstag - Video

Kult-Computer-Spiel „Tetris“ feiert in London 40. Geburtstag – Video

Der Klassiker unter den Computer-Spielen wird 40 Jahre alt. „Tetris“ hat sich längst zu einem internationalen Phänomen entwickelt, das Generationen von Spielern begeistert. Um dieses Jubiläum zu feiern, versammelten sich Hunderte Fans in London, um den legendären Titel noch einmal zu spielen. Die Geschichte hinter „Tetris“ „Tetris“ wurde 1984 vom russischen Computerprogrammierer Alexei Paschitnow entwickelt.

Simulations-Spiele auf der Gamescom: Was macht den Hype aus? - Video

Simulations-Spiele auf der Gamescom: Was macht den Hype aus? – Video

Zum Spaß in fremde Welten eintauchen: Das scheint auf der Gamescom in Köln bei Computerspiel-Fans in diesem Jahr besonders beliebt zu sein – und die Auswahl ist groß. Auf der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltung können Besucher in unzählige faszinierende virtuelle Realitäten eintauchen und ihre Fantasie und Kreativität ausleben. Die Faszination der Simulationsspiele Simulationsspiele

Größte Computerspiel-Messe: Gamescom 2024 in Köln eröffnet - Video

Größte Computerspiel-Messe: Gamescom 2024 in Köln eröffnet – Video

Die weltberühmte Gamescom-Messe, die größte Videospiel-Veranstaltung der Welt, hat 2024 in Köln ihre Tore geöffnet. Über 1.400 Aussteller aus der globalen Spielebranche präsentieren auf der riesigen Messefläche ihre neuesten Produkte und Innovationen – so viele wie nie zuvor. Die Messehallen sind prall gefüllt mit atemberaubenden Virtual-Reality-Stationen, gigantischen Bildschirmen, auf denen die modernsten Grafik-Engines ihre Macht

US-Börsen legen zu - Übernahme von Activision Blizzard erlaubt

US-Börsen legen zu – Übernahme von Activision Blizzard erlaubt

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.261 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.439 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu

CSU-Generalsekretär fordert Rücktritt von Ramelow

CSU-Generalsekretär fordert Rücktritt von Ramelow

CSU-Generalsekretär Markus Blume schlägt Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) vor, angesichts seiner Handy-Spielerei bei den Corona-Gipfeln zwischen Bund und Ländern sein Amt niederzulegen. „Wenn er uns damit sagen will, dass er amtsmüde ist, dann soll er einfach zurücktreten, dann hat er viel Zeit zum Spielen“, sagte Blume der „Bild“ (Dienstagausgabe). „Es gibt einen Weg, dass

Digital-Staatsministerin gegen Überwachung der Gamer-Szene

Die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), kritisiert den Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), die Computerspiel-Szene überwachen zu lassen. „Eine breite Überwachung der Gamer halte ich für nicht angebracht und unangemessen, und wer eigentlich sind `die` Gamer?“, sagte Bär der „Welt“ (Dienstagausgabe). Die Äußerungen des Ministers nach dem Terrorakt in Halle (Saale), wonach die

CDU-Digitalpolitiker will Computerspiel-Branche weiterhin fördern

CDU-Digitalpolitiker will Computerspiel-Branche weiterhin fördern

Der digitalpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tankred Schipanski (CDU), hat sich für eine Fortführung der Förderung für die Computerspiel-Branche ausgesprochen. Es habe ihn überrascht, „dass im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für den Haushalt 2020 der Haushaltstitel faktisch nicht fortgeführt wurde. Das Parlament hat im letzten Jahr für den Haushalt 2019 in seiner Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses

Nordrhein-Westfalen will mehr Unterstützung für Computerspiel-Branche

Nordrhein-Westfalen will mehr Unterstützung für Computerspiel-Branche

Vor dem Start der Gamescom in Köln hat die nordrhein-westfälische Landesregierung den Bund aufgefordert, die Computerspiel-Branche stärker zu unterstützen. „Die Bundesregierung muss die im Koalitionsvertrag versprochene Games-Förderung endlich auf den Weg bringen – und zwar nachhaltig durchfinanziert“, sagte Nathanael Liminski (CDU), Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei und für Medien zuständiger Staatssekretär, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das Land

Nach oben scrollen