Demenz

Neue Aufnahmen von ihm gehen unter die Haut

Neue Aufnahmen von ihm gehen unter die Haut

Action-Held Bruce Willis hat sich seit seiner Demenz-Diagnose aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun teilte Ehefrau Emma Heming Willis neue, berührende Aufnahmen von ihm.

Social Hackathon in Schleswig-Holstein

Social Hackathon in Schleswig-Holstein

Soziale Arbeit und IT zusammenbringen, darum ging es beim ersten „Social Hackathon“ in Schleswig-Holstein. Über zwei Tage haben 50 Teilnehmende an der Dualen Hochschule in Kiel Ideen erarbeitet, wie Technik und KI im Arbeitsalltag sozialer Einrichtungen eingesetzt werden können. Die entwickelten Ideen reichen von VR-Anwendungen, um die motorischen Fähigkeiten bei Demenz zu stärken, bis zum

Hoffnung für Patienten: Neues Alzheimer-Medikament könnte Millionen helfen

Hoffnung für Patienten: Neues Alzheimer-Medikament könnte Millionen helfen

Die Suche nach einer Heilung oder zumindest Linderung von Alzheimer-Erkrankungen ist schon seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in der Medizin. Bisher konnte die Wissenschaft zwar einige wirksame Medikamente entwickeln, die den Krankheitsverlauf verlangsamen können, eine vollständige Heilung ist jedoch nach wie vor nicht in Sicht. Doch nun machen Forscher Hoffnung auf einen möglichen Durchbruch.

Diagnose Demenz: Therapien im Zentrum Fürth

Diagnose Demenz: Therapien im Zentrum Fürth

Welt-Alzheimer-Tag am Samstag: Die Krankheit kann jeden treffen – egal, wie alt man ist. Heilung gibt es bislang nicht, aber Therapien – wie in einem Demenzzentrum in Fürth. Wir waren vor Ort.

PULS 24 Newsupdate vom 16.06.2024

PULS 24 Newsupdate vom 16.06.2024

Das PULS 24 Newsupdate mit folgenden Themen: Koalitionsbruch? Gewessler stimmt für EU-Gesetz – Hammer-Angriff auf EM-Fans – Demenz: Wird Josef Fritzl entmündigt? – Ukraine-Friedensgipfel: Bald mit Russland? – Sex mit 15-Jährgier: Wiener sitzt in US-Gefängnis

Neurologische Erkrankungen sind weltweit die Hauptursache für Krankheiten

Neurologische Erkrankungen sind weltweit die Hauptursache für Krankheiten

Einer aktuellen Studie zufolge sind neurologische Erkrankungen weltweit die häufigste Ursache für Krankheiten und Behinderungen. Die im Rahmen der Studie „Global Burden of Disease“ durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass Migräne, Schlaganfall, Demenz und Parkinson zu den häufigsten Krankheiten gehören. In der in der Zeitschrift Lancet veröffentlichten Studie wird behauptet, dass 43 % der Weltbevölkerung, d. h.

Long Covid lässt Gehirn um 20 Jahre altern – auch milder Corona-Verlauf kann zu Organschäden führen

Long Covid lässt Gehirn um 20 Jahre altern – auch milder Corona-Verlauf kann zu Organschäden führen

Long Covid ist zu einem wachsenden Problem für Fachkräfte im Gesundheitswesen weltweit geworden. Die Krankheit betrifft Personen, die sich von der akuten Phase der Covid-19-Infektion erholt haben, aber noch wochen- oder sogar monatelang unter Symptomen wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Brust- und Gelenkschmerzen sowie Gehirnnebel leiden. Studien haben gezeigt, dass Long Covid zu erheblichen Organschäden führen kann,

Nach oben scrollen