Den Haag

Den Haag ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und die Hauptstadt der Provinz Südholland. Seit 1831 ist die Stadt Residenz des Königshauses, jedoch nicht Hauptstadt der Niederlande; diese ist Amsterdam.
Die Gemeinde Den Haag ist mit 508.322 Einwohnern auf nur 98,20 Quadratkilometern die drittgrößte Stadt der Niederlande. Der Umlandverband der Stadtregion heißt Haaglanden und zählt auf 405 Quadratkilometern mit weiteren acht Gemeinden 1 Million Einwohner.

Umstrittener Trump-Kandidat Hegseth als Pentagon-Chef bestätigt

Umstrittener Trump-Kandidat Hegseth als Pentagon-Chef bestätigt

Der US-Senat hat den umstrittenen Kandidaten von Präsident Donald Trump für den Posten des Verteidigungsministers, Pete Hegseth, nach langem Ringen schließlich bestätigt. Die Abstimmung fiel äußerst knapp aus, wobei Vizepräsident JD Vance in seiner Rolle als Senatsvorsitzender die entscheidende Stimme geben musste. Hegseth, der als konservativer Hardliner und Kritiker des sogenannten „Deep State“ gilt, war […]

Nach Explosion in Den Haag: Suche nach Vermissten dauert an

Nach Explosion in Den Haag: Suche nach Vermissten dauert an

In der niederländischen Stadt Den Haag ereignete sich kürzlich eine verheerende Explosion, die zu schweren Schäden an einem Mehrfamilienhaus führte. Das Unglück hat die Gemeinschaft zutiefst erschüttert und zahlreiche Fragen aufgeworfen. Schwere Schäden und Suche nach Vermissten Am frühen Morgen kam es zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus im Zentrum von Den Haag. Daraufhin stürzte

Den Haag: Mehrere Tote nach Teileinsturz von Haus und Explosion

Den Haag: Mehrere Tote nach Teileinsturz von Haus und Explosion

Am Samstagmorgen erschütterte eine schwerwiegende Katastrophe die niederländische Stadt Den Haag. Gegen 11:30 Uhr kam es in einem Wohnhaus zu einer heftigen Explosion, die den teilweisen Einsturz des Gebäudes zur Folge hatte. Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und eilten zum Unglücksort, um Hilfe zu leisten und die Lage unter Kontrolle zu bringen. Ausmaß des Unglücks

Todesopfer nach Explosion in Den Haag

Todesopfer nach Explosion in Den Haag

Eine heftige Explosion hat am 7. November ein Mehrfamilienhaus im niederländischen Den Haag zum Einsturz gebracht. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben, mehrere wurden verletzt und nach zahlreichen Vermissten wird noch unter den Trümmern gesucht.

Internationaler Haftbefehl für Netanjahu: Würde Deutschland ihn festnehmen?

Internationaler Haftbefehl für Netanjahu: Würde Deutschland ihn festnehmen?

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu erlassen. Der Vorwurf lautet auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die während des Gaza-Konflikts im Jahr 2014 begangen worden sein sollen. Die Ankläger des IStGH beschuldigen Netanjahu, für den Tod zahlreicher palästinensischer Zivilisten verantwortlich zu sein, da die

Borrell: Haftbefehl gegen Netanjahu für EU-Länder "bindend"

Borrell: Haftbefehl gegen Netanjahu für EU-Länder „bindend“

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat alle Mitgliedsländer aufgerufen, den internationalen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und andere Verantwortliche zu achten. Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag sei rechtsverbindlich, sagte Borrell am Donnerstag in der jordanischen Hauptstadt Ammann.

Klatsche für Klimaschützer: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Klatsche für Klimaschützer: Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Vor einem Jahr hatte ein Gericht in Den Haag Shell dazu verurteilt, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um 45 Prozent zu senken. Dies war ein bahnbrechendes Urteil, das die Öl- und Gasindustrie unter Druck setzte, ihre Emissionen drastisch zu reduzieren, um den Klimawandel einzudämmen. Doch nun hat ein Berufungsgericht dieses historische Urteil gekippt und die Klage

Nach oben scrollen