Elke Ferner

Elke Ferner, geb. Widua, ist eine deutsche Politikerin. Seit Dezember 2013 ist Elke Ferner parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Zwischen 2005 und 2013 war sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Seit 2004 ist sie Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen. Von 2005 bis 2007 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD.

SPD-Frauen machen Front gegen Werbeverbot für Abtreibungen

SPD-Frauen machen Front gegen Werbeverbot für Abtreibungen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) fordert die Abschaffung des Strafrechtsparagraphen 219a, der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt. Anzeigen und Strafverfahren gegen Ärzte zeigten, dass Handlungsbedarf bestehe, sagte Elke Ferner, Bundesvorsitzende der ASF, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „In keinem einzigen Fall wird für Schwangerschaftsabbrüche geworben, sondern es wird lediglich informiert – auch online, was im […]

SPD-Frauen fordern nächsten Parteivorsitz

SPD-Frauen fordern nächsten Parteivorsitz

Die Frauen in der SPD er heben Anspruch auf den Parteivorsitz. „Beim nächsten Wechsel auf dem Parteivorsitz ist es Zeit, dass nach mehr als 150 Jahren erstmals eine Frau Parteichefin wird“, sagte Elke Ferner, Chefin der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, dem „Spiegel“. „Die SPD hat genug talentierte Frauen, die in der Lage sind, die Partei zu

SPD-Frauen bemängeln Sondierungsergebnisse zur Gleichstellung

SPD-Frauen bemängeln Sondierungsergebnisse zur Gleichstellung

Die Vorsitzende der Frauen in der SPD, Elke Ferner, hält die Sondierungsergebnisse zur Gleichstellung von Frauen und Männern für ungenügend. „Die Sondierungsergebnisse können nicht das letzte Wort sein. Wenn es zu Koalitionsverhandlungen kommt, müssen weitere Schritte vereinbart werden“, sagte Ferner dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Den Meilensteinen der letzten Wahlperiode müssen weitere folgen.“ Ferner sieht etwa Verbesserungsbedarf

Bartsch verspottet SPD als "Umfallerpartei"

Bartsch verspottet SPD als „Umfallerpartei“

Der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat die SPD vor einem Eintritt in eine Koalition mit der Union gewarnt. „Im Falle von Schwarz-Rot wird die SPD den Zweitnamen UPD, Umfallerpartei Deutschlands, bekommen“, sagte Bartsch der „Welt“ (Montagsausgabe). Er adressierte hohe Erwartungen an die Sozialdemokraten im Falle einer Regierungsbeteiligung. „Wenn die SPD keine höhere Besteuerung von

Widerstand in SPD gegen Personalpolitik von Schulz und Nahles

In der SPD regt sich Widerstand gegen die Personalpolitik von Parteichef Martin Schulz und Fraktionschefin Andrea Nahles: „Wer im Wahlkampf verspricht, sein Kabinett paritätisch zu besetzen, darf bei Partei- und Fraktionsgremien nicht hinter diesen Anspruch zurückfallen“, sagte Elke Ferner, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF), den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstag). „Alle sind sich einig,

Linke kritisiert starken Personalaufbau im Familienministerium

Linke kritisiert starken Personalaufbau im Familienministerium

Das Familienministerium ist während der Amtszeit von Familienministerin Manuela Schwesig und ihrer Nachfolgerin Katarina Barley (beide SPD) massiv ausgebaut worden. Das berichtet die „Welt“ in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf die Antworten des Ministeriums auf zwei Anfragen der Linksfraktion. Demnach ist das Ministerium im Verlauf der Legislaturperiode um 124 Stellen auf 595 Stellen gewachsen, ein

Politikerinnen aus Koalition und Opposition entsetzt über Trump

Politikerinnen aus Koalition und Opposition entsetzt über Trump

Politikerinnen aus Union und SPD sowie von den Grünen haben dem US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump nach dem Bekanntwerden vulgärer Äußerungen über Frauen jegliche Führungsfähigkeiten abgesprochen. „Ein Mann, der es für eine starke Sache hält, Frauen anzufallen, der sollte heutzutage keinerlei öffentliche Bühne mehr bekommen“, sagte Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) der „Welt“ (Montagsausgabe). „Ein Mann, der in

SPD streitet über Doppelspitze

SPD streitet über Doppelspitze

Der Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), dass die SPD künftig auch von einer paritätischen Doppelspitze geführt werden kann, stößt in der Partei auf ein geteiltes Echo. So äußerte sich der stellvertretende SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel skeptisch: „Die ASF hat mit ihrem Antrag einen sinnvollen Vorschlag gemacht, dass Untergliederungen zukünftig Doppelspitzen einführen können. Dabei geht es

Führende SPD-Bundestagsfraktionsmitglieder werden Staatssekretäre

Berlin – Führende Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion sollen in der neuen Bundesregierung Parlamentarische Staatssekretäre werden. So wird SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber Staatssekretär im Justiz- und Verbraucherschutzministerium, berichtet die „Welt“. Er ist für den Bereich Verbraucherschutz zuständig Justiz-Staatssekretär wird der bisherige Fraktionsgeschäftsführer Christian Lange. In das Wirtschafts- und Energieressort von Vizekanzler Sigmar Gabriel wechseln als Parlamentarische Staatssekretäre Uwe

Nach oben scrollen