Elon Musk

Karliczek lädt Tesla zu Beteiligung an Batterieforschung ein

Karliczek lädt Tesla zu Beteiligung an Batterieforschung ein

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Ankündigung von Tesla begrüßt, eine Produktionsfabrik in Brandenburg zu errichten, und den US-Autohersteller eingeladen, in die deutsche Batterieforschung zu investieren. „Über die Ankündigung von Elon Musk freue ich mich“, sagte Karliczek der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Für Berlin und Brandenburg und damit für Ostdeutschland sei das eine ausgezeichnete Nachricht. „Elon […]

Studie: Raumfahrt wird für private Firmen zunehmend interessant

Die Weltraumwirtschaft gewinnt bei privaten Unternehmen zunehmend an Attraktivität. „Der gesamte Markt hatte 2018 eine Größe von insgesamt 360 Milliarden Dollar oder 305 Milliarden Euro“, heißt es in einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Mittwochsausgaben berichten. Demnach könnten private Firmen inzwischen deutlich stärker als

Airbus-Space-Chef setzt auf kleine Satelliten aus den USA

Die Airbus-Raumfahrtsparte sieht große Entwicklungsmöglichkeiten durch eine neue Familie von Mini-Satelliten, die in den USA gefertigt werden. „Es gibt mögliche Anwendungen, über die wir noch gar nicht richtig nachgedacht haben: Heute sehen wir wohl erst ein Zehntel dessen, was möglich sein wird“, sagte Airbus-Space-Chef Nicolas Chamussy dem „Handelsblatt“. Entwickelt hat das europäische Unternehmen die künstlichen

BMW-Betriebsratschef verlangt Strategie-Änderung

BMW-Betriebsratschef verlangt Strategie-Änderung

BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch fordert den raschen Einstieg des Münchener Autokonzerns in die Batteriezellen-Produktion. Die Batterie sei das Herzstück des Autos der Zukunft, sagte Schoch dem „Manager Magazin“. „Wer dieses Herzstück nicht selbst beherrscht und baut, wird nicht konkurrenzfähig bleiben.“ Der BMW-Vorstand lehnt die Produktion von Batteriezellen bislang ab. Zuletzt hatte das Unternehmen einen Liefervertrag mit

Traton-Chef: Keine wirkliche Alternative zum Diesel bei Lastwagen

Traton-Chef: Keine wirkliche Alternative zum Diesel bei Lastwagen

Traton-Chef Andreas Renschler sieht keine wirkliche Alternative zum Diesel bei Lastwagen. Deshalb werde es den auf Effizienz getrimmten Diesel im Fernverkehr noch lange geben, sagte Renschler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Anders sieht es bei Stadtbussen und Verteilerfahrzeugen aus, auf Strecken unter 200 Kilometern und in der Stadt. Hier kann der Elektroantrieb eine gute Alternative

Porsche-Chef: Diskussion um Schadstoffausstoß ist unsachlich

Porsche-Chef: Diskussion um Schadstoffausstoß ist unsachlich

Der Chef der Porsche AG, Oliver Blume, hält die aktuelle Diskussion um den Schadstoffausstoß und die Autohersteller insgesamt teilweise für überzogen. „Teile der aktuellen Debatte um das Automobil sind populistisch und unsachlich“, sagte Blume der „Welt am Sonntag“. „Zum Beispiel das Vermengen von Feinstaub-, CO2- und NOx-Werten. Damit tut man weder den Kunden noch der

Stripe-Gründer kritisiert Tech-Giganten

Stripe-Gründer kritisiert Tech-Giganten

John Collison, Gründer des kalifornischen Bezahldienstleisters Stripe, fordert mehr Wettbewerb im Internet. „Die Online-Wirtschaft ist heute viel zu sehr geprägt von einer Hand voll großer Konzerne“, sagte Collison dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) mit Blick auf die Marktmacht von Tech-Giganten. „Das ist ungesund für das Internet.“ Strengere Gesetze für die IT-Riesen, wie sie Politiker in den USA

Studie: Star-Manager ticken anders als Star-Unternehmer

Studie: Star-Manager ticken anders als Star-Unternehmer

Wie tickt die Wirtschaftselite der Welt? Welche Persönlichkeitsstrukturen kennzeichnen die weltweit erfolgreichsten Unternehmer und Manager? Bislang gab es dazu nur vereinzelt Erkenntnisse, weil sich die Superstars der Weltwirtschaft wissenschaftlichen Experimenten oder Interviews entziehen. Wirtschaftswissenschaftler Dr. Christian Fisch von der Universität Trier hat gemeinsam mit zwei Co-Autoren einen neuen Zugang zu ihnen gefunden. Die Forscher haben

Investor Thiel verteidigt Elon Musk gegen Kritiker

Der deutschstämmige Silicon-Valley-Investor Peter Thiel glaubt weiter an den Erfolg von Tesla und dessen Chef Elon Musk. „Ich kenne Elon seit gut 18 Jahren“, sagte Thiel der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er sei „immer wagemutig und nie töricht“. Tesla hat Schwierigkeiten mit der Produktion seines ersten Massenautos, dem Model 3. Doch deshalb sollten die deutschen Autobauer

Nach oben scrollen