Erbgut

Ausgestorbener Tasmanischer Tiger wird wiederbelebt

Ausgestorbener Tasmanischer Tiger wird wiederbelebt

Der Tasmanische Tiger, auch Beutelwolf genannt, war einst ein faszinierendes Raubtier, das in den Wäldern und Buschlandschaften Tasmaniens heimisch war. Doch seine Geschichte endete tragisch, als das letzte bekannte Exemplar im Jahr 1936 im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien, starb. Damit galt die einzigartige Tierart als ausgestorben, ein herber Verlust für die Biodiversität unseres Planeten.

Chinesisches Labor kreiert mutierten COVID-Stamm mit 100%iger Tötungsrate - Video

Chinesisches Labor kreiert mutierten COVID-Stamm mit 100%iger Tötungsrate – Video

Chinesische Wissenschaftler haben Berichten zufolge einen neuen mutierten COVID-19-Stamm namens GX_P2V entwickelt, der bei Tests an „humanisierten“ Mäusen eine 100%ige Sterblichkeitsrate aufwies. Das Virus hatte verheerende Auswirkungen auf die Mäuse, die gentechnisch so verändert worden waren, dass sie eine ähnliche DNA wie Menschen hatten. GX_P2V ist eine Version von GX/2017, einem Cousin des Coronavirus, der

Waffen bei Razzia gegen rechtsextreme Gruppierung sichergestellt

Waffen bei Razzia gegen rechtsextreme Gruppierung sichergestellt

Im Zuge der Durchsetzung des Verbotes der Vereinigung „Artgemeinschaft“ wurden am Mittwoch waffenrechtliche Erlaubnisse aberkannt und Schusswaffen und Munition sichergestellt. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, wurden auch Armbrüste und eine ABC-Schutzausrüstung gefunden. Darüber hinaus wurden neben Gold und Bargeld auch große Mengen extremistischer Literatur und Devotionalien beschlagnahmt. Bei der Razzia waren rund 700 Polizeibeamte in zwölf

Ehemaliger RKI-Chef warnt vor neuer Pandemie durch Influenzaviren

Ehemaliger RKI-Chef warnt vor neuer Pandemie durch Influenzaviren

Der ehemalige RKI-Präsident Lothar Wieler warnt vor einer neuen Pandemie durch Grippeviren: „Das Grippevirus hat großes Potenzial, eine neue Pandemie auszulösen“, sagte Wieler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Influenzaviren veränderten ihr Erbgut sehr schnell. „Es wäre nicht das erste Mal, die Spanische Grippe ist das bekannteste Beispiel“, fügte Wieler hinzu. Derzeit beobachteten Experten mit der

Spahn verurteilt "Experiment am menschlichen Erbgut" in China

Spahn verurteilt „Experiment am menschlichen Erbgut“ in China

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat auf die Geburt zweier mutmaßlich genveränderter Babys in China mit großer Sorge reagiert. „Der Mensch soll nicht Gott spielen. So etwas ist mit unseren Werten nicht vereinbar. Punkt“, sagte Spahn der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dieses „Experiment am menschlichen Erbgut“ sei ein Weckruf für Europa. Den Chinesen dürfe nicht das Feld

Genetiker: Eltern haben kaum Einfluss auf Charakter ihrer Kinder

Genetiker: Eltern haben kaum Einfluss auf Charakter ihrer Kinder

Eltern können die Persönlichkeit ihrer Kinder kaum beeinflussen. Dieses Resümee zieht der britische Psychologe und Genetiker Robert Plomin in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Das „größte Geschenk der Eltern an ihre Kinder“, schreibt er, sei „ihr Erbgut“. Darüber hinaus sei es Eltern kaum möglich, Persönlichkeitsmerkmale wie Intelligenz, Motivationsfähigkeit oder Selbstkontrolle ihrer Kinder zu formen.

Nach oben scrollen