Export

Als Export bezeichnet man im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung die Menge der von einer Volkswirtschaft anderen Volkswirtschaften zur Verfügung gestellten Güter. Aus Sicht der jeweils anderen Volkswirtschaft stellen diese Güterströme Importe dar.

Video: China antwortet auf Trumps Zölle mit 34% auf alle US-Importe

Video: China antwortet auf Trumps Zölle mit 34% auf alle US-Importe

China hat angekündigt, auf die 34%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf US-Waren mit eigenen 34%igen Zöllen auf Importe aus den USA zu antworten. Das chinesische Handelsministerium setzte 11 US-Unternehmen auf die Liste der „unzuverlässigen Unternehmen“ und verbot ihnen, in China oder mit chinesischen Unternehmen Geschäfte zu machen. Das Ministerium verhängte auch Beschränkungen für den

Video: Trump entsetzt die deutsche Wirtschaft

Video: Trump entsetzt die deutsche Wirtschaft

Trumps Entscheidung, die er als “Tag der Befreiung” bezeichnet, könnte das Ende des freien globalen Handels bedeuten. Expert:innen warnen vor gravierenden Folgen für Deutschlands Export und die schwächelnde Wirtschaft.

Video: Trump unveils 'minimum baseline' 10% tariff on trading partners

Video: Trump unveils ‚minimum baseline‘ 10% tariff on trading partners

In a move that has sent shockwaves through the global economy, US President Donald Trump has unveiled a comprehensive new tariff regime targeting trading partners worldwide. The centerpiece of this plan is a „minimum baseline tariff of 10 percent“ on nearly all imports to the United States, with even higher rates imposed on specific countries

Ukraine akzeptiert Trumps Rohstoff-Deal

Ukraine akzeptiert Trumps Rohstoff-Deal

Nach intensiven und mehrtägigen Verhandlungen scheint ein umstrittener Rohstoff-Deal zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine kurz vor dem Abschluss zu stehen. Verschiedene Medienberichte deuten darauf hin, dass eine Einigung erzielt wurde. Dieser Durchbruch markiert einen bedeutenden Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern und könnte weitreichende Folgen für die geopolitische Situation in der

Kurz erklärt: So könnten Trumps Zölle die deutsche Wirtschaft treffen

Kurz erklärt: So könnten Trumps Zölle die deutsche Wirtschaft treffen

US-Präsident Donald Trump hat eine kontroverse Entscheidung getroffen: Ab März sollen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten erhoben werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die amerikanische Industrie zu schützen, könnte jedoch weitreichende Folgen für den globalen Handel und insbesondere für die deutsche Wirtschaft haben. Betroffene Sektoren in Deutschland Die deutschen Stahl- und

Trump will "Iron Dome"-Schutzschirm für die USA errichten

Trump will „Iron Dome“-Schutzschirm für die USA errichten

Der Schutz des amerikanischen Volkes vor Bedrohungen aus dem Ausland ist eine der höchsten Prioritäten für die US-Regierung unter Präsident Donald Trump. In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und Konflikte sieht sich Amerika einer Vielzahl von Sicherheitsrisiken ausgesetzt – sei es durch ballistische Raketen, Cruise-Missiles oder andere Waffensysteme potentieller Gegner. Um diesen Bedrohungen effektiv begegnen

Nach oben scrollen