Fantasy

Söder vergleicht Grenzpolizei mit "GoT"-Zombie-Jägern

Söder vergleicht Grenzpolizei mit „GoT“-Zombie-Jägern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat seine Forderung nach einem schärferen Asylrecht bekräftigt. Für Aufsehen sorgte der CDU-Politiker, als er die Grenzpolizei mit der „Nachtwache“ aus der Fantasy-Fernsehserie „Game of Thrones“ verglich.

"Was 2024 die Welt bewegte: Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel!"

„Was 2024 die Welt bewegte: Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel!“

Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht ein turbulentes und ereignisreiches Jahr. Die Spannungen zwischen den Weltmächten, der geopolitische Wandel und Konflikte auf der internationalen Bühne trieben viele Menschen dazu, sich auf Wikipedia über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Präsidentschaftswahl in den USA  Der Artikel mit den meisten Aufrufen war sicherlich jener zur Präsidentschaftswahl in

Die schönsten Kinofilme für Kinder 2025

Die schönsten Kinofilme für Kinder 2025

  Die drei ??? und der Karpatenhund Kinostart: 23.01.2025 Nach dem großen Erfolg des ersten Kinoabenteuers der jugendlichen Detektive ist nun der zweite Teil der Reihe endlich da. Diesmal verschlägt es Justus, Peter und Bob in die geheimnisvolle Bergwelt der Karpaten, wo sie einem besonders mysteriösen Fall auf den Grund gehen müssen. Basierend auf der

The Amazing Spider-Man-Comic Nr. 1 wird für 1,3 Mio. $ versteigert

The Amazing Spider-Man-Comic Nr. 1 wird für 1,3 Mio. $ versteigert

Ein Exemplar von The Amazing Spider-Man Nr. 1, das im März 1963 veröffentlicht wurde, erzielte bei einer Auktion einen rekordverdächtigen Preis von 1,38 Millionen Dollar. Das Seriendebüt von Spider-Man erschien sieben Monate nach dem Debüt der Figur in Amazing Fantasy Nr. 15 und wurde 1963 für 12 Cents verkauft. Der Comic erzählt die Entstehungsgeschichte von

"Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars

"Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars

Das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ ist bei der 95. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles mit vier Oscars ausgezeichnet worden. Das Werk des Wolfsburgers Edward Berger gewann in den Kategorien „Bester internationaler Film“ sowie „Beste Filmmusik“, „Bestes Szenenbild“ und „Beste Kamera“. Insgesamt war die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarques

Emilia Clarke glaubt nicht an Star-Wars-Overkill

Emilia Clarke glaubt nicht an Star-Wars-Overkill

Filmstar Emilia Clarke glaubt nicht, dass die Zuschauer Star-Wars-Filme irgendwann satthaben werden, weil diese in immer kürzerer Abfolge in die Kinos kommen. „Ich sehe darin keine Gefahr“, sagte die 31-jährige Engländerin der „Welt am Sonntag“. Clarke wurde vor allem durch die Fantasy-Serie „Game Of Thrones“ weltweit bekannt. Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill hatte zuletzt einen Übersättigungseffekt

Bertelsmann steigert Konzernergebnis um sieben Prozent im ersten Quartal 2017

Bertelsmann steigert Konzernergebnis um sieben Prozent im ersten Quartal 2017

Bertelsmann ist mit einem höheren Konzernergebnis in das Geschäftsjahr 2017 gestartet. Der Umsatz des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens blieb in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mit 3,94 Mrd. Euro stabil (VJ: 3,95 Mrd. Euro). Das Operating EBITDA erreichte mit 482 Mio. Euro (VJ: 500 Mio. Euro) erneut ein hohes Niveau. Die EBITDA-Marge

Nach oben scrollen